🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EZB-Sitzungsprotokoll lässt Euro fallen - Chancen im EUR/NZD

Veröffentlicht am 13.04.2018, 08:05
EUR/NZD
-

Lange Zeit ging es für den Euro gegenüber dem neuseeländischen Dollar kontinuierlich aufwärts. Jetzt scheint sich das Blatt aber zugunsten der Bären zu Wenden. Schließlich hat der EUR/NZD gestern eine langfristige Trendlinie unterschritten.

Angesichts der dynamischen Abwärtsbewegung ist ein Test der Glättung der letzten 200 Tage bei 1,6658 nur noch eine Frage der Zeit. Sollte hier keine Stabilisierung einsetzen, müssen sich Kursanleger auf weiter fallende Kurse einstellen.

Nächstes Kursziel auf der Shortseite entspricht dann dem Jahrestief 2018, welches sich bei 1,6520 befindet. Spätestens hier sollten Kursanleger über Gewinnmitnahmen nachdenken.

Für Entlastung würde dagegen nur ein schneller Wiederanstieg über die charttechnische Widerstandsmarke bei 1,6765 sorgen. Solange dieses Kursniveau nicht auf Schlusskursbasis zurückerobert werden kann, sind die Risiken auf der Unterseite angesiedelt.

Auf eine Fortsetzung des vorausgegangenen Aufwärtstrend sollten Anleger nur spekulieren, sofern die Bullen die gestern unterschrittene Trendlinie bei 1,6825 zurückerobern. Erst dann sind die Bären voraussichtlich zur Schließung ihrer Shortpositionen gezwungen, da die Bullen wieder das Kommando übernehmen und damit das negative Szenario negieren würden.

EURNZD

Für Verluste bei der Gemeinschaftswährung sorgte gestern das Sitzungsprotokoll der Europäischen Zentralbank. Die Währungshüter betonten, dass die Aufwertung des Euros die Inflation stärker negativ beeinflussen könnte. Im gleichen Atemzug urteilte der Rat, dass das APP zeitlich nicht begrenzt sei und das die Anpassung im geldpolitischen Begleittext die EZB nicht in Ihrer Fähigkeit beeinträchtige, auf Schocks oder gar andere Entwicklungen zu reagieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.