⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

Anleiheinvestoren legen Fokus auf Arbeitsplätze und Inflation

Veröffentlicht am 30.06.2021, 09:57
US10YT=X
-
FR10YT=RR
-

Investoren in US-Staatsanleihen wiegen sich in Selbstzufriedenheit, die sich als begründet herausstellen könnte oder auch nicht. Der am Freitag auf der Agenda stehende US-Arbeitsmarktreport für Juni wird einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber wahrscheinlich nicht zu einer übergroßen Bewegung der Anleiherenditen führen.

Der Durchschnitt der Prognosen sieht die Beschäftigung im Juni um etwa 700.000 Arbeitsplätze steigen, was die Arbeitslosigkeit von 5,8% auf 5,7% leicht zurückgehen ließe. In den Bundesstaaten, in denen die staatlichen Leistungen zur Verlängerung der Arbeitslosenunterstützung, einschließlich zusätzlicher 300 Dollar pro Woche, ausgeschlagen wurden, sind stärkere Beschäftigungsgewinne zu verzeichnen - was wohl nicht allzu überraschend sein dürfte.

Die finanzielle Unterstützung aus Washington endet am 6. September, aber die Hälfte der Bundesstaaten stellt die Unterstützung schon lange vorher ein. Vier Staaten stoppten sie bereits am 12. Juni, sieben weitere am 19. Juni, zehn weitere am vergangenen Wochenende. Die restlichen vier beenden die Hilfen im Juli. Nach Einschätzung von Analysten werden die Auswirkungen im Juli am stärksten sein.

Beendigung der Hypothekenkäufe: Die Debatte über die "vorübergehende" Inflation

Die Federal Reserve dürfte ihre Anleihenkäufe in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten reduzieren. Derzeit gibt sie monatlich 80 Milliarden Dollar für Staatsanleihen und 40 Milliarden Dollar für Hypothekenanleihen aus. Die Überlegung ist, dass die Notenbanker den Rotstift zuerst bei den Hypothekenanleihen ansetzen werden, da sie wohl befürchten, dass diese Käufe eine Immobilienblase in einem ohnehin schon überhitzten Markt weiter aufblähen werden.

Unterdessen zieht die Debatte darüber, wie vorübergehend der Inflationsanstieg sein wird, immer weitere Kreise, da mehr und mehr Ökonomen die Risiken beleuchten, sollte die Fed mit ihrer Einschätzung falsch liegen.

US10Y (weekly)

Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen stieg am Freitag auf über 1,5%, nachdem der Index der privaten Konsumausgaben, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, am Freitag mit plus 3,4% den stärksten jährlichen Anstieg seit 1992 gemessen hatte.

Am Montag hatten die Anleger jedoch alle Bedenken wieder abgeschüttelt und die Rendite fiel zurück unter 1,5%.

Ebenfalls letzte Woche stiegen und fielen die Sorgen darüber, ob sich die Abgeordneten beider Parteien mit Präsident Joseph Biden auf ein Infrastrukturpaket im Umfang von mehr als 1 Billion US-Dollar geeinigt haben, nachdem Biden zuerst eine Einigung bekanntgegeben hatte, Stunden später diese aber mit der Verabschiedung eines weiteren Ausgabenpakets in Billionenhöhe verknüpfte. Erst am Sonnabend, als Biden klarstellte, dass er nicht meinte, er werde ein Veto gegen das Infrastrukturgesetz einlegen, ebbten Bedenken ab.

Niemand weiß, was passieren wird. Das Auf und Ab wird wahrscheinlich wochenlang anhalten, da der Kongress nicht nur von Feindseligkeiten zwischen Demokraten und Republikanern, sondern auch von Meinungsverschiedenheiten innerhalb beider Parteien zerrissen wird. Vor diesem Hintergrund scheinen die maßvollen Worte der Fed-Beamten die Nerven der Anleger zu beruhigen.

Französische Staatsanleihen unberührt von Regionalwahlen

Die zweite Runde der französischen Regionalwahlen lieferte den Experten ein Diskussionsthema, betraf jedoch die Anleiheinvestoren kaum, da die hohe Stimmenthaltung von etwa 65% darauf hinwies, dass die Abstimmung über die Regionalregierungen, die nur wenig Macht haben, die öffentliche Meinung möglicherweise nicht genau widerspiegelt.

FR10Y (weekly)

Weder die Regierungspartei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron noch die Rechten von Marine Le Pen gewannen die Kontrolle über auch nur eine der 12 Regionen, als traditionelle Parteien starke Stimmengewinne verzeichneten.

Xavier Bertrand, ein Provinzchef in Nordfrankreich, ist in eine starke Position gekommen, um die Präsidentschaftskandidatur der ehemaligen Gaullisten-Partei zu beanspruchen, während die Umfragen für die Wahlen im nächsten Jahr eine erneute Stichwahl zwischen Macron und Le Pen in Aussicht stellen.

Die Konservativen, die jetzt Republikaner heißen, behaupteten in allen sieben von ihnen regierten Regionen die Kontrolle, was die Parteifunktionäre veranlasste, nach dem Machtverlust durch Macrons Sieg in 2017 ein Comeback auszurufen.

Die Rendite der französischen 10-Jahresanleihe stieg am Freitag vor der Abstimmung kurzzeitig auf in die Nähe von 0,20%, fiel aber im Handel am Montag wieder unter 0,16%.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.