Zalando-Aktie unter 86 Euro: Kann die Aktie mit dem DAX nicht mithalten?

The Motley Fool

Veröffentlicht am 23.09.2021 09:02

Zalando-Aktie unter 86 Euro: Kann die Aktie mit dem DAX nicht mithalten?

Die Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) ist derzeit nicht sonderlich erfolgreich. In der ersten, zugegebenermaßen sogar noch halben Handelswoche im DAX konnte der E-Commerce-Akteur noch nicht zeigen, was in ihm steckt. Unterm Strich korrigierten die Anteilsscheine von 94,22 Euro auf das derzeitige Niveau von 85,72 Euro (22.09.2021, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und fundamentale Kennzahlen). Ein Minus von rund 9 % innerhalb von wenigen Handelstagen.

Natürlich ist die allgemeine Volatilität im Markt inzwischen höher. Allerdings gehört die Zalando-Aktie zum unteren Drittel in unserem heimischen Leitindex. Ja, sogar zu den schlechten Performern im DAX. Kann der E-Commerce-Akteur daher mit der ersten, deutschen Börsenliga nicht mithalten?

Eine interessante Frage, die wir mit Blick auf wesentliche Neuigkeiten beantworten wollen. Wobei es eher wenig Neues gibt, das es zu berichten gibt.

Zalando-Aktie: Was ist los? Bei der Zalando-Aktie können wir fundamental kaum Neuigkeiten erkennen. Im Endeffekt gibt es im Moment eine Menge Schlagzeilen rund um die DAX-Mitgliedschaft. Sowie auch darüber, dass der E-Commerce-Akteur noch nicht den gewünschten Effekt zeigt. Selbst Indexfonds, die in die Anteilsscheine investieren mussten, haben zu keinerlei nennenswerter Dynamik geführt.

Positiv ist ein neues Rating von Goldman Sachs (NYSE:GS). Die US-amerikanische Bank gibt jedenfalls ein Kursziel von 121 Euro für die Aktie aus. Das entspricht einem Pluspotenzial von ca. 40 %. Definitiv nicht wenig. Gründe für Optimismus könnte es daher noch geben.

Allerdings könnte die Zalando-Aktie auch vor einem schwachen dritten Quartal stehen. Ist das möglicherweise ein Grund, warum Investoren die Aktie meiden? Mit dem überproportionalen Umsatzwachstum im ersten Halbjahr und der Gesamtjahresprognose von 26 bis 31 % beim Umsatzwachstum könnte ein größerer relativer Anteil in diesem Geschäftsjahr möglicherweise gelaufen sein. Wobei auch ein Überraschungseffekt natürlich möglich sein kann.

DAX-Mitgliedschaft doch gerechtfertigt? So schwierig die Anlaufschwierigkeiten der Zalando-Aktie im DAX auch sein mögen: Langfristig orientiert könnte das Potenzial weiterhin ziemlich interessant sein. Durch den jüngsten Abverkauf ist die Marktkapitalisierung schließlich auf einen Wert von 22,5 Mrd. Euro gesunken. Ohne Zweifel ein attraktiver Discount. Sowie ein Börsenwert, der zeigt: Es handelt sich im DAX noch nicht um ein Schwergewicht.

Auch mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von knapp über 2 könnte sich das Bewertungsmaß wieder verbilligen. Zumal der E-Commerce-Akteur noch über ein deutliches Umsatzwachstum verfügt. Auch Profitabilität könnte ein Merkmal sein, das langfristig orientiert zu einer Neubewertung der Aktie führt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Vielleicht sollten sich Investoren, denen Volatilität nichts ausmacht, nicht von der jüngsten Dynamik in Zeiten der DAX-Mitgliedschaft von der Aktie oder einem näheren Blick abhalten lassen. Trend- und Wachstumsthese stimmen jedenfalls noch. Gerade der E-Commerce im Segment Fashion könnte langfristig orientiert noch eine Menge Raum für weiteres Wachstum besitzen.

Vincent besitzt Aktien von Zalando (DE:ZALG). The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert