Westwing schöpft Preisspanne bei Börsengang nicht aus

Reuters  |  Autor 

Veröffentlicht am 08.10.2018 14:54

Westwing schöpft Preisspanne bei Börsengang nicht aus

München (Reuters) - Der Online-Möbelhändler Westwing (DE:WEW) schöpft die Preisspanne bei seinem Börsengang trotz der hohen Nachfrage von Investoren Finanzkreisen zufolge nicht aus.

Die begleitenden Banken teilten großen Investoren am Montag kurz vor Ablauf der Zeichnungsfrist mit, dass die Aktien aller Voraussicht nach zu 26 Euro zugeteilt würden. Das liegt in der Mitte der ursprünglichen Preisspanne von 23 bis 29 Euro. Zu diesem Preis kann Westwing mit einem Erlös von 132 Millionen Euro rechnen. Das Münchner Unternehmen, dessen größter Aktionär mit 30 Prozent der Startup-Investor Rocket Internet (DE:RKET) ist, hatte schon in der vergangenen Woche signalisiert, dass die Aktien mindestens 26 Euro kosten würden, und die Frist um zwei Tage verkürzt. Die 5,06 Millionen Papiere seien um ein Vielfaches überzeichnet, sagte ein Insider.

Auch der zweite Börsenkandidat aus München, Knorr-Bremse, beeilt sich mit seiner Emission. Der Bremsenkonzern schließt die Bücher bereits am Mittwoch, einen Tag früher als geplant. Sein Börsendebüt feiert Knorr-Bremse aber weiterhin am Freitag. "Die Märkte sind im Moment etwas nervös", begründete ein beteiligter Banker die Verkürzung der Frist. Die Kandidaten gingen deshalb auf Nummer sicher und verzichteten auf weniger wichtige Anleger, statt in letzter Minute ein Risiko einzugehen.

"NICHT GERADE EIN SCHNÄPPCHEN"

Der Manager eines großen institutionellen Investors aus Deutschland sagte am Montag zu Reuters: "Knorr-Bremse ist in der Preisspanne nicht gerade ein Schnäppchen." Der Weltmarktführer bei Lkw- und Zug-Bremsen gelte aber als Qualitätsunternehmen, das verlässlich seine Margen erwirtschafte. Das Vertrauen haben große Anleger nicht in alle Kandidaten: Der Chip-Anlagenbauer Exyte stellte seine Börsenpläne am Freitag wegen der Skepsis der Investoren zurück.

Die Preisspanne für Knorr-Bremse ist mit 72 bis 87 Euro ungewöhnlich breit. Sie entspricht einem Börsenwert von 11,6 bis 14 Milliarden Euro. Am oberen Ende könnte sich der Konzern mit einem Emissionsvolumen von 4,21 Milliarden Euro an die Spitze der größten Börsengänge in Deutschland in diesem Jahr setzen. Es hatte nur eine Stunde gedauert, bis Orders für die ersten 40 Millionen Aktien vorlagen. Bei entsprechender Nachfrage will Mehrheitseigentümer Heinz Hermann Thiele bis zu 48,4 Millionen Papiere verkaufen. 30 Prozent von Knorr-Bremse wären dann im Streubesitz.

Westwing will beim Börsengang bis zu 25 Prozent der Aktien losschlagen. Rocket Internet würde seine Beteiligung dabei auf gut 22 Prozent abschmelzen lassen. Der Ausgabepreis soll noch am Montag offiziell festgelegt werden, das Börsendebüt in Frankfurt ist für Dienstag geplant. Für das sieben Jahre alte Unternehmen ist es schon der zweite Anlauf an die Börse - der erste war vor drei Jahren schnell wieder abgebrochen worden. "Heute wollen die Investoren schon einen klaren Pfad sehen, auf dem junge Firmen profitabel werden können", sagte ein Investor. OLDEBUS Reuters Germany Online Report Company News 20181008T125359+0000

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert