Weniger Firmen schaffen den Sprung an die Börse

Reuters

Veröffentlicht am 30.06.2020 09:00

Frankfurt, 30. Jun (Reuters) - Die Corona-Krise hinterlässt auch bei Börsengängen deutliche Spuren. Weltweit ging die Zahl der Debüts am Aktienmarkt im zweiten Quartal um 39 Prozent auf 186 zurück, das Emissionsvolumen schrumpfte um 32 Prozent auf 41,1 Milliarden Dollar, wie eine am Dienstag veröffentliche Studie des Beratungs- und Prüfungsunternehmens EY zeigte. Besonders stark war der Rückgang in Europa: Hier brach das Emissionsvolumen um 55 Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar ein, während die Zahl der Transaktionen um 60 Prozent auf 22 fiel.

Der größte Börsengang weltweit war die Erstnotiz des chinesischen Online-Händlers JD.com (NASDAQ:JD) 9618.HK , der 3,9 Milliarden Dollar einbrachte, gefolgt vom chinesischen Online-Spieleanbieter Netease NTES.O (3,1 Milliarden Dollar). In Europa erlöste der Börsengang der "Jacobs"-Kaffee-Holding JDE Peet's JDEP.AS 2,9 Milliarden Dollar. Deutschland schafften es mit dem Datenbank-Anbieter Exasol EXLn.DE und der Pharmafirma PharmaSGP PSGG.DE nur zwei Firmen auf das Parkett der Frankfurter Börse. Nur letztere ist im streng regulierten Prime Standard gelistet, die Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einem Index der Dax-Familie ist. Exasol ist dagegen im Wachstumssegment Scale notiert.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert