WDHLG-FOKUS 2-Dax dank US-Kompromiss erholt - Skepsis bleibt

Reuters

Veröffentlicht am 01.08.2011 14:26

(Wiederholung, stellt Nummerierung der ZF richtig)

* Zustimmung des Kongresses steht noch aus

* Agenturen könnten US-Bonitätsbewertung trotzdem senken

(neu: aktualisierte Kurse, Analysten)

Frankfurt, 01. Aug (Reuters) - Mit Erleichterung haben die europäischen Aktienmärkte den Kompromiss im US-Schuldenstreit aufgenommen. Von Euphorie war allerdings keine Spur, denn die Gefahr des Verlustes der Top-Bonitätsnote der USA ist Börsianern zufolge alles andere als gebannt.

Der Dax<.GDAXI> legte 0,4 Prozent auf 7193 Punkte zu und der EuroStoxx50<.STOXX50E> gewann 0,1 Prozent auf 2675 Zähler. Im Gegenzug rutschten die Volatilitätsindizes VDax<.V1XIY> und VStoxx, die die Nervosität der Anleger messen, um jeweils etwa vier Prozent ab. Parallel dazu zogen sich einige Investoren aus dem "sicheren Anlagehafen" Gold zurück. Das Edelmetall verbilligte sich nach seiner Rekordjagd der Vorwoche auf 1618,09 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm).

"Der jetzige US-Kompromiss stellt kein Reformprogramm dar", betonte Folker Hellmeyer, Chef-Volkswirt der Bremer Landesbank. "Es handelt sich um eine fiskalische Bremse, die nicht im erforderlichen Maße die Ursachen der Krise bekämpft." Nach Einschätzung des Schroders-Fondsmanagers Andy Lynch kehrten derzeit nur kurzfristig orientierte Anleger in den Aktienmarkt zurück. "In langfristig orientierten Portfolios wird es keine allzu großen Änderungen geben. Es gibt immer noch Schuldenprobleme in der Euro-Zone und wirtschaftliche Schwierigkeiten in den USA."

Chris Iggo, Anleihe-Experte bei Axa Investment Managers, wies zudem auf das Risiko einer Herabstufung des US-Ratings hin. "Die im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt erreichten Defizit- und Schuldenwerte sind die schlechtesten eines mit 'AAA' beurteilten Staates. Der Finanzierungsbedarf des US-Finanzministeriums in den kommenden zwei Jahren ist erheblich, und es ist kaum vorstellbar, dass die Anleiherenditen so niedrig bleiben wie bislang, sollte sich der fiskalische Ausblick nicht bessern." Vor diesem Hintergrund gab der Dollar-Index<.DXY>, der den Wert der US-Valuta zu sechs weiteren wichtigen Währungen spiegelt, um 0,3 Prozent nach.

FINANZWERTE IM BLICK - HSBC-KURSPLUS RAGT HERAUS

Die Finanzwerte, die zunächst von der Aussicht auf ein Ende des US-Schuldendramas profitiert hatten, konnten ihre Anfangsgewinne aber ebensowenig halten wie der Gesamtmarkt. Die Aktien der beiden Versicherer Allianz und Münchener Rück hielten sich zwar noch jeweils etwa 0,5 Prozent im Plus, Deutsche Bank und Commerzbank rutschten dagegen leicht ins Minus.

Für Furore sorgte unterdessen der überraschende Gewinnanstieg der britischen Großbank HSBC. Er katapultierte den Aktienkurs um bis zu fünf Prozent in die Höhe. "HSBC hat mit dem besser als erwartet ausgefallenen Ergebnis und den Einsparungen die Latte für diejenigen, die ihre Zahlen noch vorlegen müssen, hoch gelegt ", sagte Aktienmarkt-Experte Richard Hunter von Hargreaves Lansdown Stockbrokers. HSBC will in den kommenden beiden Jahren jede zehnte Stelle streichen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Einige Anleger setzten auf konjunkturabhängige Werte: "Viele Anleger hoffen, dass mit der Einigung von Washington eine Hürde für die Weltkonjunktur aus dem Weg geräumt wurde", fasste ein Händler zusammen. So zählten Adidas, BASF und Volkswagen mit Kurssteigerungen zwischen 1,5 bis 2,5 Prozent zu den Favoriten.

(Reporter: Hakan Ersen; Mitarbeit von Andrea Lentz und Kirsti Knolle; redigiert von Martin Zwiebelberg) )

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert