WDH/AKTIEN IM FOKUS: Klimadebatte beflügelt Erneuerbare-Energien-Werte

dpa-AFX

Veröffentlicht am 20.09.2019 11:04

WDH/AKTIEN IM FOKUS: Klimadebatte beflügelt Erneuerbare-Energien-Werte

(Überschrift berichtigt - mehrere Aktien stehen im Fokus)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Klimadebatte wirkt auf Erneuerbare-Energien-Werte positiv. Am Freitag legten am deutschen Aktienmarkt Papiere wie Nordex (4:NDXG), SMA Solar (112:S92G) und RWE (4:RWEG) merklich zu.

Kreisen zufolge verdichten sich die Hinweise auf eine bevorstehende Einigung über eine Klimastrategie der Bundesregierung. Die Ergebnisse werden am frühen Freitagnachmittag erwartet.

Von den Entscheidungen könnten hierzulande vor allem Nordex und SMA erheblich profitieren, schrieb Analyst Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler in einer aktuellen Studie. Was bislang an Nachrichten durchgesickert sei, sei positiv. Ein Ausbau der Windkraftaktivitäten könne den in Deutschland erzielten Umsatzanteil von Nordex von derzeit unter 5 auf rund 20 Prozent steigen lassen, so Hoymann. Er stuft Nordex mit "Buy" und einem Kursziel von 15,50 Euro ein.

Die Anteile des Hamburger Windkraftanlagenbauers hatten bereits am Vortag im späten Handel angezogen und sich um mehr als 7 Prozent verteuert hatten. Börsianer hatten hierzu auf einen Vorschlag für einen Entwurf für noch tagende Klimakabinett verwiesen, das der Nachrichtenagentur Bloomberg vorlag. Demnach ist geplant, die Kapazität der Windkraftanlagen an Land von aktuell knapp über 50 Gigawatt bis 2030 auf rund 80 Gigawatt zu erhöhen. An diesem Freitag setzten die Aktien ihren Aufwärtstrend fort mit einem Plus von zuletzt rund viereinhalb Prozent auf 10,74 Euro, den höchsten Stand seit Mitte August.

Unter dem Einfluss der Klimadebatte stiegen auch die Anteile von SMA Solar (112:S92G) um fast 6 Prozent auf knapp über 26 Euro, womit sie der beste Wert im SDax (SDAX) waren noch vor Nordex und sich anschickten, ihr Hoch von Anfang Juli zu überwinden. Das Unternehmen stellt Wechselrichter her, die Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln.

Metzler-Analyst Hoymann rät auch bei SMA Solar zum Kauf, wobei sein Kursziel von 25,50 Euro unter dem aktuellen Kurs liegt. Die vom Klimakabinett in Aussicht gestellten Subventionen für die Erzeugung von Solarstrom seien besonders hoch, auch wenn der deutsche Markt nur rund 8 Prozent zum gesamten Umsatz beitrage, schrieb der Experte. Er merkte an, dass ursprünglich die Subventionen für die Solarbranche 2020/21 hätten komplett eingestellt werden sollen.

Im Dax (DAX) waren RWE mit einem Gewinn von mehr als 2 Prozent auf 28 Euro auf dem ersten Platz. So viel hatten die Papiere zuletzt Ende 2014 gekostet. Der Versorger gilt nach dem Tausch von Geschäftsaktivitäten mit Eon (4:EONGn) mittlerweile als Erneuerbare-Energien-Konzern. Die Essener wandeln sich vom Braunkohleverstromer zum Ökostrom-Anbieter. Im Dax sind RWE in diesem Jahr der bislang zweitstärkste Wert mit einem Zuwachs von gut 47 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Analysten von Bernstein Research verwiesen zudem in einer aktuellen Studie auf eine jüngste Erneuerbare-Energien-Auktion in Großbritannien, aus der RWE zusammen mit den Konzernen SSE und Equinor als Sieger hervorgegangen seien. Der Erfolg könnte die Windkapazitäten von RWE an Land auf bis zu 4,9 Gigawatt steigen lassen von derzeit installierten 2,3 Gigawatt, hieß es.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert