Warum die Aktie von General Electric im Oktober um 10 % gefallen ist

The Motley Fool

Veröffentlicht am 21.11.2018 08:00

Aktualisiert 21.11.2018 08:15

Was ist passiert? Die Aktien der Company (NYSE:GE) (WKN:851144) hatten einen ungewöhnlichen Oktober. Laut S&P Global (NYSE:SPGI) Market Intelligence schloss die Aktie den Monat mit einem Minus von 10,5 % , ähnlich wie die Konkurrenten United Technologies (NYSE:UTX) und Honeywell (NYSE:HON) sowie ziemlich alle anderen großartigen Industrieunternehmen.

Es geht also nur darum, dass der Markt Industrieunternehmen aus Angst vor einer bevorstehenden Konjunkturabschwächung in den USA und als Reaktion auf schwache Wirtschaftsdaten aus China verkauft, oder?

Nun, das ist die einfache Antwort, aber ein kurzer Blick auf die Grafik zeigt, dass die GE-Aktie im Oktober vorübergehend sogar um rund 20 % gestiegen ist. Der Anstieg folgte auf die Ernennung von Larry Culp zum CEO in der Hoffnung, dass er das Unternehmen wieder auf Kurs bringen würde, und wenigstens würde GE beginnen, zuverlässige Prognosen zu geben.

Wie du weiter unten sehen kannst, ist die Erholung ins Stocken geraten, und nach dem schrecklichen Bericht für das dritte Quartal (GE gab die Ergebnisse am 30. Oktober bekannt) setzte sich der Rückgang der Aktie fort.

GE-Daten von YCharts.

Und weiter? Es ist nie eine gute Idee, zu viel in den Handel eines Monats zu interpretieren, aber ich werde es trotzdem tun. Die sogenannte Culp-Rallye zeigt, dass der Markt Culp unterstützt und sieht das Wertpotenzial der GE-Aktie. Die Abwärtsbewegung und die anschließende Performance nach dem Quartalsbericht deuten jedoch darauf hin, dass die Anleger zunächst einige Beweise sehen wollen.

Der Quartalsbericht war bei GE Power schockierend, und das Fehlen konkreter Ertrags- oder Cashflow-Prognosen wird die Anleger sicherlich enttäuscht haben. Obwohl die Kürzung der Dividende weithin erwartet wurde, werden die Einkommensinvestoren vielleicht mit einem Verkauf reagiert haben.

Wie auch immer man es dreht und wendet, die Ergebnisse von GE wurden vom Markt nicht positiv aufgenommen.

Was nun? Mit Blick auf die Zukunft werden die Anleger jede Nachricht über die Untersuchung der SEC Commission über die Buchhaltungs- und Endmarktbedingungen genau beobachten. In der Zwischenzeit wird GE zusammen mit jeder anderen Industrieaktie abhängig von der Stimmung die Weltwirtschaft steigen und fallen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Das größte Einzelereignis in den nächsten Monaten dürfte jedoch der Kommentar und der Ausblick von Culp für das Jahr 2019 sein. Er hat davon gesprochen, dass er mit „Überzeugung und Vertrauen“ einen Ausblick geben will, damit die Aktionäre einen klareren Blick auf die Geschäftsentwicklung werfen könnten. Das ist der erste Schritt zu einer verbesserten Glaubwürdigkeit bei den Investoren. Wenn er das schafft und die Investoren davon überzeugt, dass 2018 die Talsohle war, dann hat die Aktie viel Potenzial.

The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien.

Dieser Artikel wurde von Lee Samaha auf Englisch verfasst und am 08.11.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert