Warum die Aktie von Amazon im letzten Monat um 20 % gefallen ist?

The Motley Fool

Veröffentlicht am 19.11.2018 11:30

Aktualisiert 19.11.2018 11:45

Was passiert ist Die Aktien von Amazon (NASDAQ:AMZN) (WKN:906866) sanken im Oktober 2018 um 20,2 %, laut S&P Global (NYSE:SPGI) Market Intelligence. Nach dem soliden Quartalsbericht des E-Commerce-Veteranen für das dritte Quartal wurden die Anleger von einem moderaten Ausblick für die wichtige Weihnachtszeit und einem schwachen Technologiesektor abgeschreckt.

Und weiter? Am 26. Oktober, dem Tag nach der Veröffentlichung des Quartalsberichts, fiel die Aktie von Amazon sogar um 10,1 %. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 30 %, während sich die Erträge vervielfachten und damit die Gewinnschätzungen der Wall Street um 83 % übertrafen. Die Umsatzprognose des Managements für das vierte Quartal deutete jedoch auf eine Verlangsamung hin, sodass das Umsatzwachstum voraussichtlich bei etwa 15 % liegen wird. Q4 wird der erste Quartalsbericht sein, in dem sowohl die aktuellen Zahlen als auch die Vorjahreszahlen von Whole Foods enthalten sein werden. Amazon gibt trotz Whole Foods einen sehr moderaten Ausblick.

Was nun? Das Umsatzwachstum von Amazon gegenüber dem Vorjahr lag in den letzten Jahren immer bei über 20 %, mit Ausnahme eines Anstiegs von 15 % Ende 2015. Schon damals hatte das Unternehmen ein großes Problem aufgrund der negativen Wechselkursentwicklungen. Das ist diesmal nicht der Fall. Es ist keine Überraschung, dass die Amazon-Investoren vor so einem katastrophalen Ausblick Angst bekommen.

Das schmälert den Wert von Amazon als langfristige Investition nicht, vor allem wenn sich die Prognose für das vierte Quartal als zu moderat erweisen sollte. Der Bericht für das vierte Quartal wird wahrscheinlich Aufsehen erregen und die Aktienkurse Anfang nächsten Jahres beeinflussen. Wir wissen jedoch noch nicht, in welche Richtung.

John Mackey, CEO von Whole Foods Market (NASDAQ:WFM), einem Tochterunternehmen von Amazon, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Amazon.

Dieser Artikel wurde von Anders Bylund auf Englisch verfasst und am 12.11.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert