Walt Disney: Woher plötzlich die Krise?

The Motley Fool

Veröffentlicht am 16.11.2022 07:49

Aktualisiert 16.11.2022 08:05

Walt Disney: Woher plötzlich die Krise?

Walt Disney (NYSE:DIS) (WKN: 855686) ist im Moment offenbar im Krisenmodus. Insbesondere im US-amerikanischen Raum heißt es nach der Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal, dass der Medien- und Freizeitkonzern einen dringenden Turnaround benötige.

Die Ergebnisse waren zwar nicht das Gelbe vom Ei. Insbesondere das Ergebnis je Aktie und damit verbunden das Nettoergebnis entwickelte sich mau. Das liegt primär daran, dass das Management weiterhin in Content investiert und offenbar auch die Freizeitparks keine Value-These beisteuern konnten. Im Bereich Direct-to-Consumer hat es einen operativen Verlust in Milliardenhöhe gegeben.

Allerdings ist vieles davon mit Blick auf Walt Disney eigentlich nicht neu. Trotzdem gibt sich der CEO auch ein wenig so, als sei die Krise im Gesamtkonzern angekommen. Hier ein paar interessante Aussaugen.

h2 Walt Disney: Krise …?!/h2 Das Management von Walt Disney und primär der CEO Bob Chapek haben das Zahlenwerk kommentiert. Chapek spricht davon, dass schwierige Zeiten bevorstünden und man ebenso schwierige Entscheidungen treffen müsse. Das sei es jedoch, was das Management und ein Leadership ausmache. Zunächst einmal geht es um personelle Entscheidungen und Kosteneinsparungen. Hier äußerte sich der CEO wie folgt:

Die Einstellung der wenigen kritischen, geschäftsfördernden Positionen wird fortgesetzt, aber alle anderen Positionen sind auf Eis gelegt. Auch hier haben die Bereichsleiter und HR-Teams genauere Informationen darüber, wie dies für die jeweiligen Teams gelten wird.

Heißt übersetzt: Walt Disney spart, wo man nur sparen kann. Personalentscheidungen und Einstellungen gibt es lediglich in wenigen dringenden Fällen. Ansonsten schaut man, dass man mit den bisherigen Ressourcen arbeiten kann und notfalls eben auch muss. Einsparungen sind für das Management offenbar ein Weg, um die jetzt eingeschlagene Krise zu meistern.

Weiterhin sagte Bob Chapek auch mit Blick auf die eigenen Mitarbeiter, Walt Disney würde insgesamt auf die Kosten schauen. Hier eine weitere relevante Aussage:

Auch wenn sich bestimmte makroökonomische Faktoren unserer Kontrolle entziehen, müssen wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Dinge, die wir kontrollieren können, in den Griff zu bekommen – vor allem unsere Kosten. Während wir diesen Evaluierungsprozess durchlaufen, werden wir alle betrieblichen und personellen Möglichkeiten prüfen, um Einsparungen zu erzielen, und wir rechnen mit einem gewissen Personalabbau im Rahmen dieser Überprüfung.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Einfache Übersetzung: Die momentane Krise bei Walt Disney wird manchem Mitarbeiter offenbar seinen Job kosten.

h2 Offenere Augen bei den Quartalszahlen?/h2 Es ist merkwürdig, aber das Management von Walt Disney scheint in diesem Fall erst situativ reagiert zu haben, als die Quartalszahlen bereits negativ aufgefallen sind. Es fühlt sich ein bisschen an wie eine Krise, die erst durch die Reaktion des Marktes aufgebaut wurde. Wobei in dem Zahlenwerk gewiss nicht alles schlecht ist. Insbesondere das Abonnentenwachstum im Streaming-Segment bleibt stark.

Trotzdem: Walt Disney scheint für sich im Krisenmodus angekommen zu sein. Auf einer bequemen, profitablen Basis. Jedoch mit viel Einsatz, um sich wieder herauszumanövrieren.

Der Artikel Walt Disney: Woher plötzlich die Krise? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Walt Disney und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert