Wall Street zeigt Stärke vor Inflationsbericht: 3 Aktienexperten teilen ihre Meinung

Investing.com

Veröffentlicht am 12.09.2022 13:29

von Robert Zach 

Investing.com - Die Wall Street schloss in der vergangenen Woche höher und erholte sich damit vollständig von dem durch die US-Notenbank Fed ausgelösten Kurssturz zum Wochenstart.

Alle drei Aktienindizes stoppten ihre dreiwöchige Verlustserie. Der Dow Jones legte in der vergangenen Woche um 2,66 % zu, während der S&P 500 um 3,65 % anstieg. Für den NASDAQ Composite ging es um 4,14 % nach oben.

In den letzten Wochen herrschte an der Wall Street eine enorme Volatilität. Schuld daran waren die marktseitigen Erwartungen einer Leitzinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte in diesem Monat, nachdem Fed-Chef Jerome Powell erneut bekräftigt hatte, dass er entschlossen sei, die Inflation nach unten zu bringen.

In dieser Börsenwoche richten sich alle Augen auf den morgigen Tag. Dann wird das BLS die Verbraucherpreisdaten für August veröffentlichen. Von Investing.com befragte Analysten erwarten sowohl auf Monatsbasis als auch im Jahresvergleich einen Rückgang der Teuerung.

Zum Auftakt in die neue Handelswoche äußern sich drei Top-Experten für US-Aktien zur Lage an der Wall Street.

Michael Wilson von Morgan Stanley (NYSE:MS): "Wir sind der Meinung, dass das Risiko jetzt zu Beginn der Berichtssaison für das dritte Quartal besonders hoch ist. Ferner haben wir zuletzt immer wieder darauf hingewiesen, dass es bis Oktober dauern könnte, bis die Kurse sinken, weil immer mehr Anleger unsere Sichtweise hinsichtlich der Wachstumsaussichten vor einer geschäftigen Konferenzsaison teilen und sich entsprechend positionieren."

Mislav Matejka von JPMorgan (NYSE:JPM): " Viele Rohstoffpreise sind gefallen, was unserer Einschätzung entgegenkommt, dass "schlechte Daten als positiv angesehen werden", anstatt dass fallende Rohstoffpreise wie üblich als bearish interpretiert werden. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass man den durch Jackson Hole losgetretenen Dip ausblenden sollte. Wir sehen sowohl bei Growth als auch bei Value Potenzial zur Oberseite, während defensive Titel weiterhin extrem teuer bewertet sind."

David Kostin von Goldman Sachs (NYSE:GS): "Aktienanleger sollten sich auf vier Strategien fokussieren, um die Performance bis zum Jahresende zu steigern. (1) Aktien mit "qualitativ hochwertigen" Fundamentaldaten werden profitieren, da die Verschärfung der finanziellen Bedingungen und die gestiegenen Kapitalkosten die Bewertungsexpansion für den Gesamtmarkt einschränken werden. (2) Value-Aktien dürften in zwei Szenarien besser abschneiden - wenn die Inflation in naher Zukunft ihren Höhepunkt erreicht und sich der Fokus auf das Ende des Zinserhöhungszyklus richtet, aber auch, wenn die Fed ihre Geldpolitik zu stark strafft und die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht. (3) Dividenden bieten Anlegern die Möglichkeit, am grundlegenden Wachstum des S&P 500 teilzuhaben und verringern gleichzeitig das Bewertungsrisiko am Aktienmarkt. (4) Aktien mit überwiegend inländischen Erträgen werden sich besser entwickeln als Unternehmen mit einem hohen Anteil an Auslandsumsätzen."

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert