Walgreens steigert Gewinn und kündigt Aktienrückkauf an - Amazon-Deal belastet

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 28.06.2018 16:04

Walgreens steigert Gewinn und kündigt Aktienrückkauf an - Amazon-Deal belastet

DEERFIELD (dpa-AFX) - Dow-Neuling Walgreens (112:W8A) will seine Aktionäre verwöhnen. Der Aufsichtsrat habe grünes Licht für ein bis zu 10 Milliarden Dollar schweres Aktienrückkaufprogramm gegeben, teilte die Drogerie- und Apothekenkette am Donnerstag mit. Über welchen Zeitraum hinweg die Papiere zurückgekauft werden sollen, stehe noch nicht fest. Zugleich hob der Konzern die Quartalsdividende um 10 Prozent auf 44 Cent je Aktie an.

Rückenwind verspürt der Konzern auch vom zurückliegenden dritten Geschäftsquartal. Der Gewinn kletterte um 15,5 Prozent auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Die Erlöse legten um 14 Prozent auf 34,3 Milliarden Dollar zu. Zugute kam Walgreens dabei die Übernahme des Konkurrenten Rite Aid. Für den Gewinn im Gesamtjahr ist der Konzern nun etwas optimistischer. Das untere Ende seiner Prognosespanne hob Walgreens an und erwartet nun ein Ergebnis je Aktie von 5,90 bis 6,05 Dollar. Die Walgreens-Aktie brach im frühen Handel dennoch um knapp 10 Prozent ein. Das Papier hatte erst diese Woche General Electric (NYSE:GE) im Index der wichtigsten börsennotierten US-Unternehmen Dow Jones Industrial abgelöst. Börsianern zufolge lastete der angekündigte Einstieg des Internetkonzerns Amazon (2:AMZN) in den Handel mit Medikamenten auf dem Kurs. Amazon will die Online-Apotheke PillPack übernehmen. Damit heizt sich der Wettbewerb weiter auf. Auch die Papiere anderer Arzneimittelhändler wie CVS (112:CVS) oder McKesson (112:MCK) gerieten unter Druck.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert