VW-Chef fordert von Zulieferern Engagement bei Batteriezellen

Reuters

Veröffentlicht am 06.11.2020 11:26

Frankfurt, 06. Nov (Reuters) - Deutsche Autozulieferer sollten nach Auffassung von Volkswagen (DE:VOWG) VOWG_p.DE -Chef Herbert Diess stärker in Batteriezellen für Elektroautos investieren. "Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es ein Betätigungsfeld wäre für die deutschen Zulieferer", sagte Diess am Freitag beim virtuellen Autogipfel der Zeitung "Handelsblatt". Die Zelltechnik werde noch dramatisch verbessert. "Deutschland könnte eine führende Rolle spielen, wenn wir uns endlich entschließen würden." Er sei "ein bisschen enttäuscht", dass Volkswagen Milliarden in den Aufbau einer Zellfertigung mit dem schwedischen Start-up Northvolt stecken müsse. "Das wäre natürlich sehr viel leichter mit Partnern aus der deutschen Zulieferindustrie."

Trotz staatlicher Anschubhilfe beherrschen in Europa weiterhin die Zellproduzenten aus Asien wie CATL aus China oder Samsung (F:SAMEq) und LG Chem aus Südkorea den Markt und ziehen Fabriken hoch. Europäische Hersteller spielen im Massengeschäft mit Zellen für E-Autobatterien kaum eine Rolle und konzentrieren sich auf Spezialprodukte für Nutzfahrzeuge zum Beispiel Der weltweit größte Autozulieferer Bosch ROBG.UL hatte sich gegen einen Einstieg in die Zellfertigung entschieden, weil er im Wettbewerb mit den Asiaten keine ausreichenden Gewinnchancen sah. Daimler DAIGn.DE beschränkt sich auf Zellforschung, um als Einkäufer bei den asiatischen Herstellern die technischen Anforderungen bestimmen und kontrollieren zu können. Politik und Gewerkschaften forderten lange, hier umzudenken, weil mit dem Ausstieg aus Verbrennungsmotoren viele Arbeitsplätze verloren gehen. Die Industrie hielt dem entgegen, in den hochautomatisierten Zellfabriken gäbe es nicht viele Jobs.

Volkswagen betreibt Zell- und Batterieproduktion in Salzgitter (DE:SZGG). Ab 2025 brauche VW für das wachsende E-Auto-Angebot zwei zusätzliche Giga-Zellfabriken, sagte Diess. Das sei eine erneute große Chance für den Umbau der Zulieferindustrie. (Reporterin: Ilona Wissenbach, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter der Telefonnummer 030 2201 33702)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert