VORSCHAU-US-Arbeitsmarkt lässt auf Börsen-Rally hoffen

Reuters

Veröffentlicht am 02.04.2011 15:09

- von Edward Krudy -

New York, 02. Apr (Reuters) - Die New Yorker Börse steht vor dem Schlussanstieg auf einen Gipfel, den sie seit drei Jahren nicht mehr erreicht hat. Gibt ihr der Arbeitsmarkt genügend Schwung, kann sie die letzte Etappe bereits in der kommenden Woche zurücklegen - und dies trotz Atomkrise in Japan, Krieg in Libyen und Schuldenkrise in Europa.

Immer mehr US-Anleger sind der Überzeugung, dass der Arbeitsmarkt - das Sorgenkind der Konjunkturerholung - endlich die Kurve genommen hat. So stieg die Beschäftigung im März den zweiten Monat in Folge an, und die Arbeitslosenquote sank auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren. "Die Zahlen sehen richtig gut aus", sagt Jim Awad von Zephyr Management in New York. "Wir haben ein kräftiges und möglicherweise sich noch beschleunigendes Wirtschaftwachstum, die Gewinne steigen, die Bewertungen sind angemessen, es gibt Schwung, und das Fusions- und Übernahmekarussell dreht sich."

Einziger Wermutstropfen für die Anleger dürfte sein, dass Zuviel des Guten die US-Notenbank auf den Plan rufen könnte. Die Federal Reserve pumpt zum Nutzen der Aktien- und Rohstoffmärkte Geld ins System, in dem sie die Zinsen niedrig hält und Staatsanleihen im Wert von 600 Milliarden Dollar kauft. Dieses Ankaufprogramm soll planmäßig im Juni auslaufen. Aber nur nach Plan, warnt Kenneth Polcari von Icap Corporates. Weil die Wirtschaftsdaten immer besser werden, werde die Fed jetzt sehr viel ernster ein vorzeitiges Ende des Ankaufprogamms erwägen. Zudem mehren sich die Stimmen für eine Zinserhöhung noch in diesem Jahr. Die Europäische Zentralbank geht voraussichtlich bereits in der kommenden Woche voran und zieht die Zinszügel an.

Doch diese Befürchtungen dämpfte zuletzt der New Yorker Fed-Chef William Dudley. Er sehe keinen Grund für eine Kurswende, auch wenn sich die Lage am Arbeitsmarkt entspannt. In der Hoffnung auf ähnlich beruhigende Äußerungen dürften die Anleger die in der kommenden Woche anstehenden Auftritte von Fed-Mitgliedern mit Spannung verfolgen: Den Auftakt macht am Montag Federal-Reserve-Bank-Chef Ben Bernanke persönlich, der Leiter der Fed von Richmond, Jeffrey Lacker, spricht am Donnerstag und sein Kollege aus Atlanta, Dennis Lockhart, plant gleich drei Reden im Verlauf der Woche. Sollten sich die Fed-Mitglieder optimistisch aber vorsichtig zeigen, dürfte das die Erwartungen einer baldigen Zinserhöhung wieder dämpfen.

Zuletzt wenig beeindruckt von den Krisen in anderen Teilen der Welt, scheinen sich die Anleger derzeit mit ihrem auf die USA fokussierten Blick zufrieden zu geben. Doch dies dürfte nur anhalten, wenn die Wirtschaftsentwicklung den jüngsten Erwartungen auch gerecht wird. "Zwei Monate der Verbesserung machen noch keinen Trend", warnt Chad Morganlander von Stiefel Nicolaus & Co. "Die Investoren sollten vorsichtig sein." Hinweise auf die weitere Konjunkturentwicklung erhoffen sich die Anleger vor allem von den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe am Donnerstag.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

(geschrieben von Elke Ahlswede; redigiert von Angelika Stricker)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert