VORSCHAU-US-Anleger picken sich die Rosinen heraus

Reuters

Veröffentlicht am 26.03.2011 11:48

- von Caroline Valetkevitch -

New York, 26. Mär (Reuters) - An der Wall Street dürften sich die Anleger in der neuen Woche ganz auf die Jagd nach Filetstücken konzentrieren. Die Nervosität am New Yorker Aktienmarkt bleibt zwar wegen der Atomkatastrophe in Japan und den Unruhen in Nordafrika und Nahost hoch. Doch zum Quartalsende wollen viele Fonds-Manager ihre Portfolios ordentlich aufpolieren und sich mit erfolgreichen Titeln schmücken. Fündig werden dürften sie dabei vor allem im Industrie- und Energiesektor: Bei Titeln wie dem Baggerhersteller Caterpillar setzen sie darauf, dass die Konzerne kräftig von der Wirtschaftserholung in den USA und anderen Teilen der Welt profitieren. Energiefirmen wie Chevron nützt der hohe Ölpreis, obwohl dieser insgesamt eher als Konjunkturbremse gefürchtet wird.

"Viele Anleger haben den zuletzt radikalen Ausverkauf von Aktien als Gelegenheit genutzt, bei ungerechtfertigt abgestraften Titeln zuzugreifen", sagte Michael Strauss, Chefökonom bei Commonfund. Diese Strategie hatte schon in der vergangenen Woche den US-Börsen ein Comeback ermöglicht: Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte und die Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> legten die beste Handelswoche seit Juli hin. Der breiter gefasste S&P 500<.SPX> schlug sich immerhin so gut wie seit Anfang Februar nicht mehr. Im Wochenvergleich legte der Dow 3,1 Prozent, der S&P um 2,7 Prozent und der Nasdaq um 3,8 Prozent zu.

Der jüngste Aufschwung am Aktienmarkt wird laut Analysten auch von den Erwartungen an die nächste Bilanzsaison getragen, die in der zweiten April-Woche eingeläutet wird. Vom hohen Ölpreis profitieren den Experten zufolge nicht nur Branchengrößen wie Chevron, Exxon und ConocoPhilips, sondern auch Werte wie Marathon Oil, El Paso Corp und Valero Energy.

Der Ölpreis schwankt derzeit um rund 115 Dollar je Barrel und liegt damit knapp unter seinem Zweieinhalb-Jahres-Hoch. Im Blick haben die Anleger bei der Entwicklung der Kosten für den wichtigen Rohstoff vor allem den Militäreinsatz des Westens im Ölland Libyen und die eskalierenden Konflikte in anderen Ländern der arabischen Welt, darunter Jemen und Bahrain.

Solche geopolitischen Entwicklungen haben den Konjunkturdaten zuletzt auf dem Börsenparkett oft die Schau gestohlen. Auch in der kommenden Woche dürften Krisen und Konflikte abermals im Mittelpunkt des Interesses stehen. Einen Konjunkturtermin haben sich die Anleger aber trotzdem rot im Kalender angestrichen: Am Freitag legt die US-Regierung den immer mit großer Aufmerksamkeit verfolgten Arbeitsmarktbericht vor. Es wird mit einer weiteren Entspannung der Lage auf dem Arbeitsmarkt gerechnet, der trotz erster Besserungszeichen im Februar bisher noch als Sorgenkind der Wirtschaftserholung gilt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

(geschrieben von Elke Ahlswede; redigiert von Boris Berner)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert