Vorbörse Frankfurt: SAP, Covestro, Rational, Schaeffler und Brenntag mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 27.10.2020 08:18

von Robert Zach 

Investing.com - Diese Aktien stehen vor Börsenbeginn in Frankfurt am Dienstag, den 27. Oktober 2020, im Fokus:

Die SAP-Aktie (TG:SAPG) wagt nach dem panikartigen Ausverkauf zum Wochenauftakt eine Erholung. Das Papier des deutschen Softwareriesen steigt im Frühhandel 1,58 Prozent. Gestern war die Aktie infolge einer weiteren Prognosesenkung für das laufende Jahr um mehr als 21 Prozent abgestürzt. Einige Analysehäuser, darunter JP Morgan und Credit Suisse (SIX:CSGN), senkten daraufhin ihre Kursziele. 

Die Aktien von Covestro (TG:1COV) gewinnen vorbörslich auf der Handelsplattform Lang & Schwarz. Der Kunststoffkonzern schaffte im dritten Quartal die Rückkehr in die Gewinnzone. Untern Strich erhöhte sich der Nettogewinn um 22 Prozent auf 179 Millionen Euro.  

Die Aktien der Deutschen Lufthansa (TG:LHAG) büßen um 0,86 Prozent an Wert ein. Laut der Bild-Zeitung plant Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Art "Lockdown Light". Auf einer Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch soll man sich auf ein  neues Lockdown-Modell einigen, hieß es in dem Bericht. Die Furcht vor neuen Lockdowns und den verheerenden Auswirkungen auf die Luftfahrtbranche belastete das Papier. Bereits gestern waren die Aktien von US-Airlines massiv unter Druck geraten. Der U.S. Global Jets ETF stürzte um knapp 5 Prozent ab.

Die Papiere von Rational (DE:RAAG) fallen um 1,63 Prozent. Wie der Großküchenausrüster am Dienstag mitteilte, haben sich die Umsätze im dritten Quartal auf niedrigem Niveau stabilisiert; eine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 sei aber infolge der Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Pandemie nicht möglich. "Eine seriöse Prognose ist jetzt, wo vielerorts strengere Maßnahmen angeordnet werden, nicht möglich", sagte Vorstandschef Peter Stadelmann.

Die Aktien von Schaeffler (TG:SHA_p) klettern nach der Bekanntgabe vorläufiger Eckdaten für das dritte Quartal um 2,21 Prozent. Die Umsätze hätten gegenüber dem ersten Halbjahr eine deutliche Erholung gezeigt, teilte der Autozulieferer mit. Zudem kletterte die EBIT-Marge (vor Sondereffekten) von 9,1 Prozent im Vorjahr auf 9,4 Prozent. „Grund dafür ist vornehmlich die besser als erwartete Umsatzentwicklung im dritten Quartal, insbesondere in der Region Greater China“, so Schaeffler. 

Die Anteilsscheine von Brenntag (TG:BNRGn) gewinnen 0,73 Prozent, nachdem der Essener Chemikalienhändler am Montag nach Börsenschluss in Frankfurt mitteilte, dass man weltweit etwa 100 Standorte schließen und rund 1300 Arbeitsplätze in den nächsten zwei Jahren abbauen wolle. 

Die Papiere von Nordex (TG:NDXG) legen um 2,80 Prozent zu. Der Windturbinenhersteller habe einen Großauftrag in den USA erhalten.  Der Hersteller werde einen Windpark in Texas mit 50 Turbinen des Typs N155/4.X ausstatten, teilte Nordex mit. Die Anlagen liefere die Nordex Group 2021 in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 4,8 MW. "Es freut uns, erneut Anlagen der Delta4000 Baureihe in die USA zu liefern. Der Windpark wird das zehnte Projekt der Nordex Group in Süd-Texas sein. Damit beläuft sich unser installiertes Volumen in dieser Region auf fast 1,9 Gigawatt", sagte Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert