Vorbörse Europa: Valneva, Infineon, TeamViewer und Siemens mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 03.02.2022 07:38

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 3. Februar 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Cewe Aktie (DE:CWCG) -2,71 Prozent: Die Nachfrage nach Fotobüchern ist gesunken und so fiel der operative Gewinn (Ebit) nach ersten Berechnungen im Jahr 2021 auf 72,2 (Vorjahr 79,7) Millionen Euro. Der Umsatz schrumpfte auf 693 (727,3) Millionen Euro. Die vollständige Bilanz wird Ende März veröffentlicht.
  • Nokia Aktie (HE:NOKIA) -0,69 Prozent: Der Vorstand des finnischen Telekommunikationsausrüsters kündigte für 2022 einen Wachstumszuwachs auf 22,6 bis 23,8 Milliarden Euro an, nach 22,2 Milliarden im Vorjahr. Der Konzernchef Pekka Lundmark hat sich zum Ziel gesetzt, schneller als der Markt zu wachsen und eine vergleichbare operative Marge von mindestens 14 Prozent zu erreichen.
  • Siemens Healthineers Aktie (DE:SHLG) +2,61 Prozent: Das Geschäft mit Corona-Schnelltests treibt die Umsätze des Medizintechnik-Konzerns auch im neuen Geschäftsjahr an. In den ersten drei Monaten 2021/22 (per Ende September) betrug der Umsatz mit den Tests 329 Millionen Euro. Auf Jahresbasis sollte dies zu einem Umsatzplus von 3 bis 5 Prozent führen (bisher: 0 bis 2).
  • Infineon Aktie (DE:IFXGn) +1,21 Prozent: Von Oktober bis Dezember steigerte der Halbleiterkonzern das Segmentergebnis gegenüber dem Vorquartal um 16 Prozent auf 717 Millionen Euro. Der Umsatz legte um fünf Prozent auf 3,15 Milliarden Euro zu.
  • ING Aktie (AS:INGA) -2,21 Prozent: Zuwächse im Wertpapiergeschäft und eine starke Nachfrage nach Krediten haben zu einem Gewinnsprung geführt. Im Schlussquartal stieg das Ergebnis vor Steuern um 27 Prozent auf 1,33 Milliarden Euro. Die Erwartungen der Analysten von 1,47 Milliarden Euro konnten jedoch nicht erfüllt werden.
  • Valneva Aktie (PA:VLS) +4,85 Prozent: Der Umsatz des Pharmakonzerns legte auf Jahresbasis um 215,6 Prozent auf 348,1 Millionen Euro zu. Insgesamt 253,3 Millionen Euro entfallen auf COVID-bezogene Umsätze. Für das Geschäftsjahr 2022 rechnet man mit Gesamteinnahmen zwischen 430 und 590 Millionen Euro, wovon 350 bis 500 Millionen Euro von der behördlichen Genehmigung und der Auslieferung des COVID-19 Impfstoffs abhängen.
  • Hannover Rück Aktie (DE:HNRGn) -0,32 Prozent: Der weltweit drittgrößte Rückversicherer hat den angepeilten Milliardengewinn geschafft. Der Nettogewinn sei 2021 nach vorläufigen Zahlen trotz Pandemie und hoher Katastrophenschäden um 40 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro gestiegen.
  • TeamViewer AG Aktie (DE:TMV) -1,61 Prozent: Die Analysten der DZ Bank haben die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 6,60 auf 20,00 Euro angehoben. Das Vertrauen der Anleger in den Anbieter von Fernwartungslösungen kehre langsam zurück, zitierte der Nachrichtendienst dpa-AFX Analyst Armin Kremser in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.
  • Spotify Aktie (NYSE:SPOT) -1,12 Prozent: Im laufenden Quartal dürfte die Zahl der zahlenden Nutzer bei 183 Millionen liegen, was die Anleger enttäuschte und die Aktie ins Minus schickte. Experten hatten mit 184 Millionen gerechnet. Im nachbörslichen US-Handel brach die Aktie zwischenzeitlich um 22 Prozent ein.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mit Material von Reuters

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert