Vorbörse Europa: Infineon, Prada, Zalando, Teamviewer und HELLOFRESH mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 07.10.2021 08:38

Investing.com - Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 7. Oktober 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • TeamViewer-Aktien (DE:TMV) verlieren 1,22 Prozent, nachdem sie gestern bereits zwischenzeitlich um mehr als 24 Prozent eingebrochen waren. Das Softwareunternehmen hat aufgrund der schwächer als erwartet ausgefallenen Ergebnisse für das dritte Quartal die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Zuvor hatte das Unternehmen mit Billings von 585 bis 605 Millionen Euro gerechnet. Nun geht man jedoch davon aus, dass es lediglich 535 bis 555 Millionen Euro werden.
  • Adler Real Estate-Aktien +1,95 Prozent (DE:ADLG): Das Unternehmen will sich von einem Teil seines Immobilienportfolios trennen, um seine Schuldenlast zu reduzieren. In Deutschland stehen insgesamt 70.000 Wohneinheiten zur Verfügung, für die in Teilen von verschiedenen Investoren-Angebote vorliegen.
  • HelloFresh-Aktien +1,74 Prozent (DE:HFGG): Die Investmentbank Jeffries hat für die Aktie eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 109 Euro ausgesprochen. Die Kundenbindung entwickelt sich besser als erwartet, wodurch die Unternehmensprognose übertroffen werden sollte. Analyst Sebastian Patulea geht davon aus, dass das Jahr am oberen Ende der Wachstumszielspanne von 45 bis 55 Prozent beendet wird.
  • Zalando-Aktien +0,67 Prozent (DE:ZALG): Der Online-Modehändler will seinem Fast-Fashion-Image einen grünen Anstrich verpassen. Am 11. Oktober wird in Berlin ein Reparaturservice für Kleidungsstücke angeboten, der später auch in Düsseldorf verfügbar sein soll. Die zuständige Zalando Managerin Laura Coppen sagte: "Viele Kunden werfen Kleidung zu früh weg. Wir wollen das ändern." Außerdem beteiligte sich Zalando an dem finnischen Startup Infinited Fiber, dass aus Textilabfällen eine biologisch abbaubare Spezialfaser herstellt. Dieser Schritt soll dem Unternehmen dabei helfen, dass bis 2023 rund 20 Prozent des Bruttowarenvolumens mit nachhaltigen Produkten erwirtschaftet werden können.
  • Infineon-Aktien +0,51 Prozent (DE:IFXGn): Die Investmentbank Warburg Research hat das Kursziel für Infineon auf 36,50 Euro von 34,50 Euro angehoben. Der Chiphersteller hat sich für das Geschäftsjahr 2021/22 große Ziele gesetzt, die laut dem Analysten Malte Schaumann vom Kapitalmarkt unterstützt werden. Der Hersteller von Halbleitern erwartet bis Ende September 2022 steigende Umsätze und Ergebnisse. Das angenommene Umsatzwachstum im mittleren 10-Prozent-Bereich hat die Erwartungen der Analysten übertroffen. Damit die Wachstumschancen voll ausgenutzt werden können, sollen die Investitionen im laufenden Geschäftsjahr auf 2,4 Milliarden Euro steigen. Der freie Cashflow liegt voraussichtlich bei rund 1 Milliarde Euro.
  • Prada SpA-Aktien +9,06 Prozent (HK:1913): Der neueste Bericht von A2Z Market Research attestiert dem globalen Luxuslabel einen positiven Ausblick. Vor allem in China kann das Wachstum vorangetrieben werden, da die Regierung weiterhin für Wohlstand stehen möchte, wodurch ein Ausschluss der Luxusgüter aus den Einkaufszentren ausgeschlossen ist. Luxuskonzerne wie Prada werden ihre Produkte und das Marketing jedoch an neue Gegebenheiten anpassen müssen. Peking arbeitet daran, eine gerechtere Verteilung des Wohlstands vorzunehmen und da ziemt es sich nicht "The Winner takes all" zur Schau zu stellen.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert