Vorbörse Europa: Deutsche Post, U-Blox, Rheinmetall und Strabag mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 19.08.2022 07:41

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, 19. August 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Deutsche Post Aktie (ETR:DPWGn) -0,42 Prozent: Im juristischen Streit um die Höhe des Briefportos hat das Verwaltungsgericht Köln auch die Portogenehmigung 2019 bis 2021 für rechtswidrig erklärt. Das Gericht habe in fünf Verfahren die Entgeltgenehmigung für die Post aufgehoben, weil sie rechtswidrig sei. Für die Verbraucher hat das Urteil aber keine Auswirkung – denn nur die Kläger, unter ihnen der Branchenverband BIEK, können dem Gericht zufolge nun von der Post zu viel bezahltes Porto zurückverlangen.
  • Rheinmetall Aktie (ETR:RHMG) -0,67 Prozent: Chef Armin Papperger spricht von einer großen Nachfrage nach dem neuen Kampfpanzer „Panther“. „Europaweit werden bis zum Jahr 2030 rund 1000 der 8000 Kampfpanzer ersetzt werden. Mit unserem neuen Panther wollen wir mindestens die Hälfte, also rund 500 Einheiten, des Volumens liefern“, sagte er dem „Handelsblatt“. Die Produktion soll innerhalb von zwei Jahren beginnen, wenn sich ein Schlüsselkunde für den Panther findet.
  • Strabag Aktie (VIE:STRV) -0,49 Prozent: Die österreichischen Kernaktionäre des Wiener Baukonzerns haben ein neues Syndikat unter Ausschluss des bisherigen russischen Partners Oleg Deripaska vereinbart. Gemeinsam wollen der Versicherer Uniqua, die Raiffeisen (VIE:RBIV) Holding sowie die Familien-Privatstiftung des früheren Strabag-Chefs Hans Peter Haselsteiner ein öffentliches Pflichtangebot zu 38,94 Euro je Strabag-Aktie (VIE:STRV) vorlegen.
  • Sonova Aktie (SIX:SOON) -0,30 Prozent: Der Schweizer Hörgerätehersteller baut sein China-Geschäft aus. Der Weltmarktführer übernimmt die Hörakustik-Kette Hysound. Mit mehr als 650 Mitarbeitern habe die Gesellschaft 2021 trotz der COVID-Pandemie einen Nettoumsatz von umgerechnet rund 32 Millionen Franken erwirtschaftet. Dank der rund 200 Fachgeschäfte werde Hysound den direkten Zugang von Sonova zu Konsumenten in diesem schnell wachsenden Markt erheblich erweitern.
  • Eurobattery Minerals Aktie (NGM:BATTM) +0,97 Prozent: Das schwedische Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB hat heute seinen Halbjahresbericht 2022 veröffentlicht. Der Nettoumsatz belief sich im Q2 auf EUR 0 (Q2 2021: EUR 0). Das Betriebsergebnis nach Abschreibungen und Finanzposten betrug 941 TEUR (Q2 2021: 407 TEUR). Am 1. Juli 2022 hat das Unternehmen den Abschluss des Erwerbs von 40 Prozent der Anteile an FinnCobalt Oy, derzeitiger Eigentümer des finnischen Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekts Hautalampi und der dortigen Schürfrechte, gemeldet.
  • U Blox Aktie (SIX:UBXN) +8,86 Prozent: Die Ergebnisse im ersten Halbjahr 2022 stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich an. Dank gut gemanagter Herausforderungen in der Lieferkette war U-blox in der Lage, die Auslieferungen an Kunden zu verbessern und verzeichnete daher einen starken Umsatzeingang von 294,4 Millionen CHF, ein Anstieg von 52,7 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2021. Überdies führten im Berichtszeitraum vorteilhafte Änderungen im Produktmix und realisierte Preiserhöhungen zu einer verbesserten bereinigten Bruttomarge von 48,9 % (plus 220 Basispunkte). Der Free Cashflow betrug 6,6 Millionen CHF, einschließlich einer Erhöhung des Nettoumlaufvermögens um 51,0 Millionen CHF.
  • Mobilezone Aktie (SIX:MOZN) -0,46 Prozent: Die Handy-Verkaufskette hat ihren Gewinn im ersten Halbjahr auf 26,0 Millionen Franken gesteigert nach 23,9 Millionen im Vorjahr. Der Umsatz legte um 3,1 Prozent auf 485 Millionen Franken zu. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 6 bis 8 Prozent und eine Ebit-Marge von rund 7,6 Prozent.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mit Material von Reuters

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert