Vorbörse Europa: Adler, SAP, Salzgitter und TeamViewer mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 22.04.2022 07:41

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, 22. April 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • SAP Aktie (ETR:SAPG) -0,85 Prozent: Der Softwareriese ist zum Jahresstart zwar bei der Umstellung auf das Cloudgeschäft vorangekommen, hat aber Abstriche beim Betriebsgewinn hinnehmen müssen. Das Betriebsergebnis fiel von Januar bis März währungsbereinigt um sieben Prozent auf knapp 1,68 Milliarden Euro. Es lag damit unter den Erwartungen von Analysten. Der Umsatz kletterte hingegen währungsbereinigt um sieben Prozent auf knapp 7,08 Milliarden Euro und die Clouderlöse legten sogar währungsbereinigt um ein Viertel auf 2,82 Milliarden Euro zu.
  • Adler Group Aktie (ETR:ADJ) +6,57 Prozent: Der Immobilien-Investor sieht sich vom Vorwurf systematischer betrügerischer Transaktionen entlastet. Die KPMG Forensik habe Adler den finalen Bericht über die Ergebnisse der umfassenden Sonderuntersuchung zu den Vorwürfen von Viceroy Research LLC vorgelegt. Es wurden dabei keine Beweise dafür gefunden, dass es systematisch betrügerische oder die Gesellschaft ausplündernde Transaktionen mit angeblich nahestehenden Personen gegeben habe.
  • Salzgitter Aktie (ETR:SZGG) -0,40 Prozent: Nach einem Gewinnsprung im Quartal wurden die Jahresziele nach oben geschraubt. Für das Gesamtjahr werde nun ein Vorsteuergewinn zwischen 750 und 900 Millionen Euro erwartet. In den ersten drei Monaten stieg der Vorsteuergewinn von 117 auf 465 Millionen Euro und übertraf damit nach Salzgitter-Angaben die aktuellen Markterwartungen spürbar.
  • Metro Aktie (ETR:CECG) -0,61 Prozent: Der Handelskonzern hebt seine Prognose an. Für das Geschäftsjahr werde ein Umsatzwachstum von 9 bis 15 statt bislang 3 bis 7 Prozent erwartet. Das operative Ergebnis (Ebitda) solle leicht bis moderat steigen, nachdem bislang Zahlen auf dem Vorjahresniveau vorhergesagt worden waren.
  • Holcim Aktie (SIX:HOLN): Preiserhöhungen und Zukäufe haben dem Zementkonzern im ersten Quartal 2022 einen Schub verliehen. Der Umsatz stieg von Januar bis März um ein Fünftel auf den Rekordwert von 6,44 Milliarden Franken. Der bereinigte operative Gewinn kletterte um 16,3 Prozent auf 614 Millionen Franken.
  • Kering Aktie (EPA:PRTP) +0,82 Prozent: Der Pariser Luxusgüterkonzern mit seinem Aushängeschild Gucci hat im abgelaufenen Quartal dank einer starken Nachfrage nach Luxus-Mode in den USA und Europa seinen Umsatz kräftig gesteigert. Auf vergleichbarer Basis habe der Umsatz von Januar bis März um 21 Prozent auf 4,96 Milliarden Euro zugelegt.
  • Schindler Aktie (SIX:SCHP) +0,98 Prozent: Lieferkettenprobleme, steigende Kosten und ein Marktrückgang in China machen dem Schweizer Aufzughersteller zu schaffen. Der Nettogewinn sank im Auftaktquartal um nahezu ein Drittel auf 144 (Vorjahr: 213) Millionen Franken.
  • TeamViewer Aktie (ETR:TMV) +0,67 Prozent: Der neue Finanzchef des Softwarehauses kommt von der Deutschen Telekom (ETR:DTEGn). Michael Wilkens werde seine Tätigkeit zum 1. September aufnehmen und in den Vorstand einziehen. Aktuell ist Wilkens Senior Vice President Group Controlling bei der Deutschen Telekom und seit 20 Jahren für den DAX-Konzern tätig.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mit Material von Reuters

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert