Vorbörse: Bed, Bath & Beyond und JC Penney im Fokus

Investing.com

Veröffentlicht am 09.01.2020 14:30

Aktualisiert 09.01.2020 14:47

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt steht dank einer deeskalierenden Pressekonferenz von US-Präsident Donald Trump und steigenden Überseebörsen vor einer freundlichen Markteröffnung. Trump sagte gestern, dass man zwar über ein großartiges Militär verfüge, das bedeute aber nicht, dass man es auch einsetzen wolle. Gleichwohl werden die USA weitere Wirtschaftssanktionen gegen den Iran erlassen. Im Fokus der Anleger stehen heute folgende Aktien:

  • Bed Bath & Beyond (NASDAQ:BBBY): Die Aktien des Einzelhändlers gerieten gestern nach US-Börsenschluss unter Druck. Grund dafür war ein überraschender Quartalsverlust und die Aufgabe der Gesamtjahresziele.
  • Kohls Corp (NYSE:KSS): DDie Umsätze in den gleichen Geschäften gingen in den Monaten November und Dezember um 0,2% zurück. Grund dafür war die Schwäche des im Bereich des Kerngeschäfts für Frauen. Aus diesem Grund senkte Kohls seine Prognose für das Ergebnis je Aktie für das Geschäftsjahr 2019 auf das untere Ende der Prognosespanne. Die Aktie ist vorbörslich um 8,1% gesunken.
  • JC Penney Company (NYSE:JCP): Die Aktien des Einzelhändlers sind vorbörslich gefallen. Die Same-Store-Sales sind um 7,5% gesunken und setzen damit den Negativtrend im US-Einzelhandel fort. Aber trotz eines starken Umsatzrückgangs bestätigte das Unternehmen seine Jahresaussichten. Die Aktie ist nur um 3,3% gesunken.
  • HP Inc (NYSE:{HPQ): Das Unternehmen steht heute im Fokus, nachdem der Vorstand ein Übernahmeangebot der Xerox Corp (NYSE:XRX) abgelehnt hat. Anfang dieser Woche gab Xerox bekannt, dass es die Finanzierung für ein feindliches Übernahmeangebot in Höhe von 33 Milliarden Dollar für den Hersteller von PCs und Druckern sichergestellt hat. Der Vorstand von HP sagte, dass das Übernahmeangebot HP unterbewertet. Die Aktien sind um 1,1% gestiegen, da die Aktionäre nun ein höheres Angebot erwarten.
  • Tesla Inc. (NASDAQ: TSLA): Die Aktien von Tesla Inc. stehen ebenfalls im Fokus, nachdem die Aktien des Elektroautoherstellers gestern um 5% auf ein neues Rekordhoch hochgeschossen waren und damit auf eine höhere Marktkapitalisierung als die der Rivalen General Motors Company (NYSE:GM) und Ford Motor Company (NYSE:F) zusammen.
  • Jetzt die App holen
    Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
    Downloaden

    Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
    Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
    Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
    Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
    Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

    Abmelden
    Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
    NeinJa
    AbbrechenJa
    Veränderung wird gespeichert