Villeroy & Boch: Ist dies wirklich Ihr Geld wert?

finanztrends.info  |  Autor 

Veröffentlicht am 26.10.2018 13:49

Aktualisiert 26.10.2018 14:22

Villeroy & Boch: Ist dies wirklich Ihr Geld wert?

An der Börse Xetra schloss die Villeroy & Boch-Aktie am 25.10.2018 mit dem Kurs von 14,12 EUR. Die Villeroy & Boch-Aktie wird dem Segment "Bauprodukte" zugeordnet.

Wie Villeroy & Boch AG VZ (DE:VIBG_p) derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.

1. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Villeroy & Boch wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An neun Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt fünf Tagen. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine "Buy"-Einschätzung. Dadurch erhält Villeroy & Boch auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine "Buy"-Bewertung.

2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Villeroy & Boch ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Villeroy & Boch-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 63,64, was eine "Hold"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 63,47, der für diesen Zeitraum eine "Hold"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Hold" auf der Ebene des Relative Strength Indikators.

3. Dividende: Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Villeroy & Boch weist derzeit eine Dividendenrendite von 4,02 % aus. Diese Rendite ist höher als der Branchendurchschnitt ("Home & Office Products") von 1,95 %. Mit einer Differenz von lediglich 2,07 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als "Buy" bezüglich der ausgeschütteten Dividende.

Ein Beitrag von Jens Becker

Aktuelle Video-Analyse von Villeroy & Boch:

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert