US-Vorbörse: Xilinx, AMD, Boeing, GM, Exelon, NXP und Gilead mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 09.10.2020 14:27

von Peter Nurse

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Freitag, den 9. Oktober 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von Xilinx (NASDAQ:XLNX) steigen um 16%, nachdem das Wall Street Journal berichtete, dass sich Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) in fortgeschrittenen Gesprächen über den Kauf des Chipherstellers befindet. Der Deal soll sich auf mehr als 30 Milliarden Dollar belaufen. Die AMD-Aktie fiel um 1,6%.
  • Die Aktien von GenMark (NASDAQ:GNMK) klettern um 13%, nachdem die Food and Drug Administration eine Notfallgenehmigung für ihren molekularen Schnelltest erteilt hatte, der zwischen mehr als 20 verschiedenen Viren und Bakterien, einschließlich des Coronavirus, differenzieren kann.
  • Die Papiere von General Electric (NYSE:GE) klettern um 4,1%, nachdem Goldman Sachs (NYSE:GS) sein Coverage für die Titel mit einer Kaufempfehlung wieder aufgenommen hatte. Grund dafür sei, dass CEO Larry Culp während seiner zweijährigen Tätigkeit durchschlagende Veränderungen vorgenommen habe, die zu einem "schlankeren, strukturell produktiveren" Unternehmen geführt hätten.
  • Die Aktien von Boeing (NYSE:BA) legen um 0,9% zu. Ryanair (IR:RYA) erwartet, dass die 737 MAX-Flugzeuge des US-Flugzeugherstellers im nächsten Monat den Betrieb in den USA wieder aufnehmen werden. Am Dienstag veröffentlichte die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA den Entwurf für das künftige Pilotentraining der 737 Max - ein Meilenstein für die Wiederinbetriebnahme des Flugzeugs.
  • Die Aktien von AT&T (NYSE:T) gewinnen 0,1%, nachdem das WSJ berichtet hatte, dass WarnerMedia, das sich im Besitz von AT&T befindet, als Teil seines Kostensenkungsplans tausende von Arbeitsplätzen abbauen will.
  • Die Papiere von Wells Fargo (NYSE:WFC) legen um 0,7% zu. Grund dafür war die Aussage des Bankengiganten, dass seine Initiativen zur Förderung der Diversität im Einklang mit den Arbeitsgesetzen stehen. Wells Fargo hatte zuvor ein Schreiben vom US-Arbeitsministerium erhalten, in dem angezweifelt wurde, ob die Initiativen rechtswidrig oder diskriminierend seien.
  • Die Anteilsscheine von NXP Semiconductors (NASDAQ:NXPI) steigen um 6,1%, nachdem der Chiphersteller überraschend robuste vorläufige Umsatz- und Gewinnzahlen gemeldet hatte. Demnach hätten sich die Marktbedingungen schneller als erwartet verbessert.
  • Die Aktien von Walt Disney (NYSE:DIS) gewinnen 0,4%, nachdem bekannt wurde, dass Pixars neuester Familien-Zeichentrickfilm "Soul" rechtzeitig vor Weihnachten im Streaming-Dienst Disney+ zur Verfügung stehen wird.
  • Die Aktien von Exelon (NASDAQ:EXC) klettern um 2,8%. Der aktivistische Investor Keith Meister deutete an, dass eine Beteiligung an dem Energieunternehmen "erhebliches" Aufwärtspotenzial bieten könnte, da es "viel mehr wert wäre, wenn es zerschlagen würde".
  • Die Wertpapiere von Gilead (NASDAQ:GILD) (NASDAQ:{6365|GILD}}) ziehen um 2,2% nach oben. Endgültige Daten aus einer Studie über die Corona-Behandlung mit Remedesivir zeigten, dass das Medikament die Genesungszeit im Vergleich zu Patienten, die ein Placebo erhielten, um fünf Tage verkürzte.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie übersichtlich aufbereitet.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert