US-Vorbörse: Moderna, AstraZeneca, GameStop, Tilray und Nikola mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 16.03.2021 14:16

von Peter Nurse 

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 16. März 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Die ADRs von AstraZeneca (LON:AZN) (NASDAQ:AZN) erhöhten sich um 2,8%, nachdem Kanada die Zulassung für den Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens für die Bevölkerung ab 65 Jahren erteilt hat. Auch Australien will das Vakzine wie geplant einsetzen. Und das, obwohl einige europäische Länder den Einsatz des Impfstoffs aus Sorge vor Blutgerinnseln ausgesetzt haben.
  • Die Aktie von Moderna (NASDAQ:MRNA) stieg um 3%, nachdem der Pharmahersteller den Start einer Studie mit Kindern im Alter von sechs Monaten bis unter 12 Jahren für seinen Corona-Impfstoffkandidaten mRNA-1273 bekannt gegeben hat.
  • Die Aktien von Facebook (NASDAQ:FB) legten um 0,3% zu, nachdem der Social-Media-Gigant eine Einigung mit News Corp (NASDAQ:NWSA) über die Verbreitung journalistischer Inhalte im Internet in Australien erzielt hat.
  • Die ADRs von Alibaba (NYSE:BABA) büßten 0,9% ein, nachdem Reuters berichtete, dass der unternehmenseigene Web- und Smartphone-Browser UC aus den chinesischen App-Stores entfernt wurde - einen Tag, nachdem dieser in der alljährlichen Verbraucherschutzsendung im chinesischen Staatsfernsehen kritisiert worden war.
  • Die Aktie von GameStop (NYSE:GME) fiel um 10% und setzte damit die Korrektur vom Montag fort, als der Handel mit dem gehypten Papier am Montag infolge der hohen Kursschwankungen ausgesetzt wurde.
  • Die Aktien von Tilray (NASDAQ:TLRY), Aphria (NASDAQ:APHA) und Canopy Growth (NASDAQ:CGC) stiegen um bis zu 3%, nachdem Gouverneur Andrew Cuomo am Montag mitteilte, dass New York der Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch "sehr nahe" sei.
  • Die Papiere von Nikola (NASDAQ:NKLA) sanken um 3,1%. Der Hersteller von Elektro-LKWs kündigte in einem SEC-Filing eine Kapitalerhöhung in Höhe von 100 Millionen Dollar an, die vor allem in die Finanzierung der Produktionsstätte in Arizona investiert werden soll.
  • Die Aktien von Natwest (NYSE:NWG) verloren 2,7%, nachdem die britische Finanzaufsichtsbehörde ein Strafverfahren gegen die Bank einleitete. Der Grund: die Bank soll es versäumt haben, verdächtige Aktivitäten eines Kunden zu erkennen, der über fünf Jahre hinweg fast 400 Mio. Pfund (553 Mio. Dollar) überwiegend in bar eingezahlt haben soll.
  • Die Aktien von Maxar Technologies (NYSE:MAXR) fielen um 3,4 %, nachdem das Raumfahrtunternehmen in einem SEC-Filing ein öffentliches Zeichnungsangebot über Stammaktien in Höhe von 400 Mio. Dollar angekündigt hat.
  • Die Aktie der Fintech Acquisition Corp V (NASDAQ:FTCV) stieg um 15%, nachdem die Akquisitionsgesellschaft einen Deal zur Übernahme von EToro, einem Rivalen des Online-Brokers Robinhood, abgeschlossen hat.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert