US-Vorbörse: Microsoft, Coca-Cola, McDonald's, Alphabet und GM mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 27.10.2021 14:12

von Peter Nurse 

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Microsoft (NASDAQ:MSFT) +1,4 %: Das Cloud-Geschäft des Softwaregiganten überstieg zum ersten Mal einen Umsatz von über 20 Mrd. USD. Viele Großkunden haben kritische Workloads auf die Cloud-Plattform des Unternehmens migriert.
  • Alphabet (NASDAQ:GOOGL) -0,4 %: Der Mutterkonzern von Google hatte im 3. Quartal ein langsamer als erwartetes Wachstum seiner YouTube- und Cloud-Computing-Geschäfte gemeldet.
  • General Motors (NYSE:GM) -1,2 %: Der Autohersteller verzeichnete einen Rückgang des Quartalsgewinns aufgrund der weltweiten Halbleiterknappheit.
  • Boeing (NYSE:BA) +0,7 %: Der Flugzeughersteller verbuchte im 3. Quartal einen kleinen bereinigten Gewinn, auch dank der Unterstützung seiner wichtigen 737 MAX-Jets. Um einen Fehler am 787 Dreamliner zu korrigieren, musste das Unternehmen rund 183 Mio. USD in die Hand nehmen.
  • Spotify  (NYSE:SPOT) +3,1 %: Das Musikstreaming-Unternehmen hatte die Umsatzerwartungen im 3. Quartal übertroffen. Die positive Entwicklung wurde auch durch einen Anstieg zahlender Abonnenten um 19 % begünstigt.
  • Hilton Worldwide (NYSE:HLT) +0,1 %: Die Hotelkette meldete einen Quartalsgewinn. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres musste das Unternehmen dagegen noch einen Verlust hinnehmen.
  • Harley-Davidson (NYSE:HOG) +2,5 %: Der Motorradhersteller hatte den erwarteten Quartalsgewinn übertroffen. Der Plan des Unternehmens, profitablere Motorräder an wohlhabende Kunden zu verkaufen, ist aufgegangen.
  • Coca-Cola (NYSE:KO) +2,8 %: Der Softdrinkriese hatte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Wiedereröffnung von Unterhaltungsstätten hat für zusätzliche Nachfrage gesorgt.
  • McDonald’s (NYSE:MCD) +3,1 %: Der Fast-Food-Riese verzeichnete ein starkes globales Umsatzwachstum.
  • Bristol Myers (NYSE:BMY) +1 %: Der Arzneimittelhersteller meldete im 3. Quartal unerwartet hohe Gewinne und ein starkes Umsatzwachstum. Das Kerngeschäft des Unternehmens kam demnach wieder besser in Fahrt.
  • Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) +1,3 %: Der Lebensmittelkonzern hatte ein starkes vierteljährliches Umsatzwachstum verzeichnet, das von Preiserhöhungen zur Bekämpfung der steigenden Inflation profitierte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert