US-Vorbörse: Goldman Sachs, Johnson & Johnson, Apple und Hasbro mit viel Bewegung

Investing.com  |  Autor Peter Nurse

Veröffentlicht am 18.10.2022 14:00

Aktualisiert 18.10.2022 14:40

von Peter Nurse

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 18. Oktober 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse :

Goldman Sachs-Aktie (NYSE:266|GS}}) (2,8 %): Die US-Investmentbank schlug bei Gewinn und Umsatz die Schätzungen des Marktes für das abgelaufene Berichtsquartal und kündigte zudem im Rahmen einer weiteren tiefgreifenden Umstrukturierung an, ihr Geschäft in drei Bereiche aufzuteilen.

Johnson & Johnson-Aktie (NYSE:JNJ) (+2 %): Der US-Pharmariese konnte die Umsatzerwartungen des Marktes für das dritte Quartal übertreffen. Grund dafür war die starke Nachfrage nach dem Krebspräparat Darzalex und dem Morbus-Crohn-Medikament Stelara.

Hasbro-Aktie (NASDAQ:HAS) (-4 %): Der Spielzeughersteller musste im dritten Quartal einen Gewinnrückgang von 28 % hinnehmen. Negativ auf das Geschäft durchgeschlagen hatten sich die drastischen Preiserhöhungen im Zuge stark steigender Erzeugerpreise.

Apple-Aktie (NASDAQ:AAPL) (+1,6 %): Der iPhone-Bauer wird voraussichtlich in den kommenden Tagen neue 11 und 12,9 Zoll große iPad Pro Tablets ankündigen, berichtet Bloomberg. Damit will Apple im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft punkten.

Microsoft-Aktie (NASDAQ:MSFT) (+2,1 %): Der Softwaregigant hat einem Bericht von Axios zufolge diese Woche in mehreren Abteilungen weniger als 1.000 Mitarbeiter (also weniger als 1 % seiner Gesamtbelegschaft) entlassen, um angesichts der globalen Konjunkturabkühlung Kosten zu sparen.

Intel-Aktie (NASDAQ:INTC) (+1,4 %): Die insgesamt freundliche Börsenstimmung begünstigte den Kursanstieg der angeschlagenen Chip-Aktie und das, obwohl das Wall Street Journal berichtete, dass der Tech-Gigant für den Börsengang seiner Sparte für selbstfahrende Autos, Mobileye, eine deutlich niedrigere Bewertung anstrebt als bisher erwartet.

Eli Lilly-Aktie (NYSE:LLY) (+0,7 %): Das US-Pharmaunternehmen übernimmt den Entwickler genetischer Medikamente Akouos im Rahmen eines Bargeschäfts im Wert von rund 487 Millionen Dollar.

Target-Aktie (NYSE:TGT) (+3,1 %): Die US-Investmentbank Jefferies hat die Einstufung für Target von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Zur Begründung verwiesen die Experten auf die attraktive Bewertung, auf Verbesserungen in der Lieferkette und auf Fortschritte bei den Lagerbeständen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert