US-Vorbörse: General Motors, T-Mobile US, Lyft, Caesars und Match Group mit viel Bewegung

Investing.com

Veröffentlicht am 05.05.2021 14:01

Aktualisiert 05.05.2021 14:14

von Peter Nurse 

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 5. Mai 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Die Aktien von General Motors (NYSE:GM) stiegen um 3,3%, nachdem der Autohersteller einen Gewinnsprung auf 3 Mrd. Dollar im ersten Quartal gemeldet hatte - trotz des globalen Mangels an Halbleiterchips, der zur Schließung einiger seiner Werke geführt hat.
  • Die Papiere von Hilton Worldwide (NYSE:HLT) rutschten um 2,1% ab. Die Hotelkette wies am Mittwoch einen Quartalsverlust als Folge der Reisebeschränkungen und der andauernden Schutzmaßnahmen wegen der COVID-19-Pandemie aus.
  • Die Anteile von T-Mobile US (NASDAQ:TMUS) kletterten um 2,8 %. Der Mobilfunkanbieter erhöhte seine Prognose für den Nettozuwachs an Postpaid-Kunden für das Gesamtjahr, nachdem er die Schätzungen für das erste Quartal leicht übertroffen hatte, was auf die robuste Nachfrage nach seinen 5G-Diensten wegen des Homeoffice-Booms zurückzuführen war.
  • Die Aktien von Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI) stiegen um 5,4%. Der Videospielhersteller konnte die Erwartungen für das erste Quartal dank seiner beliebten Games der Reihe "Call of Duty" und "Candy Crush" leicht übertreffen.
  • Die Aktien von Lyft (NASDAQ:LYFT) sprangen um 5,7 % in die Höhe, nachdem das Ride-Hailing-Unternehmen einen geringer als erwarteten Verlust für das erste Quartal gemeldet hatte, was das Unternehmen im Zuge der wirtschaftlichen Erholung näher an die Rentabilität bringt.
  • Die Papiere von Zillow (NASDAQ:Z) legten um 2,9% zu, nachdem der Online-Immobilienmarktplatz die für das erste Quartal gesetzten Erwartungen aufgrund der anhaltenden Stärke des Häusermarktes übertreffen konnte.
  • Die Aktien von Caesars (NASDAQ:CZR) sprangen um 5,9% in die Höhe, nachdem der Kasinobetreiber einen geringer als erwarteten Verlust für das erste Quartal meldete, während der Umsatz über den Schätzungen lag. Dies ist auf die allmähliche Wiedereröffnung seiner Spielstätten zurückzuführen.
  • Die Wertpapiere von BorgWarner (NYSE:BWA) verteuerten sich um 2%, nachdem der US-Autoteilehersteller mitteilte, dass sich der Quartalsgewinn pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt hat, was auf eine höhere Nachfrage nach Neuwagen während der Coronavirus-Krise zurückzuführen war.
  • Die Aktien der Match Group (NASDAQ:MTCH) stiegen um 5,7%. Die Online-Dating-Plattform, zu der u.a. Tinder gehört, wies für das erste Quartal höhere Gewinne und Umsätze aus als erwartet.
  • Die Aktien der New York Times (NYSE:NYT) erhöhten sich um 1,9%, nachdem die Zeitung am Mittwoch bessere Quartalsumsätze als erwartet gemeldet hatte. In Zeiten der Corona-Krise griffen die Amerikaner vermehrt zu Digitalabos, um sich auf dem Laufenden zu halten.
  • Die Aktien von ConocoPhillips (NYSE:COP) stiegen um 2,4%, nachdem die Bank of America (NYSE:BAC) ihre Anlageempfehlung für den Ölmulti von "neutral" auf "kaufen" heraufsetzte und dabei höhere Ölpreise und das Potenzial für größere Renditen für Aktionäre anführte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert