US-Vorbörse: Eli Lilly, 3M, PayPal, Coca-Cola, Tesla und McDonald's mit viel Bewegung

Investing.com  |  Autor Peter Nurse

Veröffentlicht am 30.04.2024 14:00

Aktualisiert 30.04.2024 15:08

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 30. April 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse :

Coca-Cola (NYSE:KO) (-0,2 %): Der Getränkeriese meldete zwar besser als erwartete Gewinn- und Umsatzzahlen für das Berichtsquartal und hob den Ausblick für den organischen Umsatz im Gesamtjahr an. Dennoch stagnierte der Absatz im wichtigen nordamerikanischen Markt im abgelaufenen Vierteljahr.

Tesla (NASDAQ:TSLA) (-1,8 %): Nach den starken Kursgewinnen vom Vortag berichtete The Information, dass CEO Elon Musk aus Frust über sinkende Verkaufszahlen zwei Tesla-Manager entlassen hat und Hunderte weitere Mitarbeiter entlassen will.

Eli Lilly (NYSE:LLY) (+6,7 %): Der Pharmariese schlug mit seinen Ergebnissen für das erste Geschäftsquartal die Erwartungen der Börse und erhöhte seine Prognose für das Gesamtjahr aufgrund starker Verkäufe des Diabetesmedikaments Mounjaro und des neu eingeführten Schlankheitsmittels Zepbound.

Walmart (NYSE:WMT) (-0,1 %): Der Einzelhandelsriese schließt alle seine Gesundheitskliniken im ganzen Land sowie seinen Telehealth-Anbieter. Zur Begründung heißt es, sie seien nicht rentabel zu betreiben.

Paramount Global (NASDAQ:PARAA) (NASDAQ:PARA) (-0,4%): Wie der Unterhaltungsriese mitteilte, ist CEO Bob Bakish inmitten laufender Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss mit David Ellisons Skydance Media zurückgetreten.

Microsoft (NASDAQ:MSFT) (-0,2%): Der Softwaregigant will in den nächsten vier Jahren 1,7 Milliarden Dollar in Indonesien investieren, um eine neue Cloud- und KI-Infrastruktur aufzubauen.

3M Company (NYSE:MM) (+7,4%): Das Industriekonglomerat übertraf die Erwartungen der Börse für das erste Quartal und erklärte, die Payout-Ratio werde bei rund 40 % des bereinigten freien Cashflows liegen.

PayPal (NASDAQ:PYPL) (+7,1 %): Der Zahlungsdienstleister konnte im ersten Quartal das abgewickelte Transaktionsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 14 % auf 403,9 Milliarden Dollar steigern und übertraf damit die Erwartungen der Börse. Der Nettoumsatz stieg im gleichen Zeitraum um 9 % auf 7,7 Milliarden Dollar und der Nettogewinn um 12 % auf 888 Millionen Dollar. Dennoch rechnet PayPal für das laufende Jahr mit einem Gewinnrückgang.

McDonald's (NYSE:MCD) (-0,5%): Der Fast-Food-Riese enttäuschte die Anleger mit seinen Quartalszahlen. Umstrukturierungen belasteten den Gewinn und Boykotte den Absatz im Nahen Osten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Coursera (NYSE:COUR) (-13 %): Die Online-Lernplattform prognostizierte für das Gesamtjahr einen Umsatz unter den Marktschätzungen.

Restaurant Brands (NYSE:BBWI) (NYSE:QSR) (+2,3%): Das Unternehmen investiere weitere 300 Millionen Dollar in seine Burger-King-Kette, um rund 1.100 seiner US-Restaurants im Rahmen eines umfassenden Turnaround-Programms umzugestalten, hieß es in einer Pressemitteilung.

Hinweis: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 80 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert