US-Vorbörse: Apple, Amgen, Block, Cloudflare, Coinbase und Expedia mit viel Bewegung

Investing.com  |  Autor Peter Nurse

Veröffentlicht am 03.05.2024 13:56

Aktualisiert 03.05.2024 14:31

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 3. Mai 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse :

Apple (NASDAQ:AAPL) (+6 %): Der iPhone-Hersteller musste im ersten Quartal zwar einen Umsatzrückgang hinnehmen, der aber nicht so stark ausfiel wie von Analysten erwartet. Der Technologieriese kündigte außerdem ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 110 Milliarden Dollar an und erhöhte seine Dividende um 4 %.

Amgen (NASDAQ:AMGN) (+14 %): Der Medikamentenhersteller blickt optimistisch auf die Ergebnisse einer vorläufigen Analyse seiner Mittelfriststudie mit dem Prüfpräparat MariTide zur Gewichtsreduktion.

Cloudflare (NYSE:NET) (-13 %): Die Zahlen des Cybersecurity-Unternehmens fielen insgesamt solide aus, doch der unveränderte Ausblick für 2024 sorgte für Enttäuschung.

Coinbase (NASDAQ:COIN) (-4,6 %): Befürchtungen, dass ein Einbruch des Bitcoin das Handelsvolumen belasten könnte, ließen die Coinbase-Aktie fallen. Dennoch konnte die Börse für Kryptowährungen im 1. Quartal einen Gewinn ausweisen und der Umsatz hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Fortinet (NASDAQ:FTNT) (-8,3 %): Die Quartalsergebnisse des Anbieters von KI- und Sicherheitsdienstleistungen wurden von BTIG als „schwach“ bezeichnet. Den Umsatzausblick für das laufende Jahr ließ das Unternehmen unverändert.

Paramount Global (NASDAQ:PARAA) (NASDAQ:PARA) (-0,4 %): Nach den starken Kursgewinnen vom Vortag gab die Aktie etwas nach, nachdem bekannt wurde, dass Sony (NYSE:SONY) und die Private-Equity-Firma Apollo Global Management (NYSE:APO) ein Cash-Angebot in Höhe von 26 Milliarden Dollar für den Unterhaltungsriesen vorgelegt haben.

Hershey (NYSE:HSY) (+2,2 %): Der Süßwarenriese hat im ersten Quartal die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertroffen und profitiert von höheren Preisen und einer stabilen Nachfrage nach Schokolade und Süßwaren.

Block (NYSE:SQ) (+7,2 %): Die Zahlen des Zahlungsdienstleisters sind im ersten Quartal höher ausgefallen als erwartet. Zugleich wurde bekannt, dass das Unternehmen weiter in Bitcoin investiert.

Expedia (NASDAQ:EXPE) (-12 %): Das Online-Reisebüro musste aufgrund eines Rückgangs der Brutto-Buchungen seine Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr nach unten korrigieren.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert