US-Spielwarenkonzern MGA und Puppenhersteller Zapf planen Fusion

dpa-AFX

Veröffentlicht am 09.10.2023 11:12

RÖDENTAL (dpa-AFX) - Der oberfränkische Puppenhersteller Zapf ("Baby Born") und der US-Spielwarenkonzern MGA wollen fusionieren. Die Fusion solle im Frühjahr 2024 vollzogen werden, teilte Zapf am Montag in Rödental (Landkreis Coburg) mit. Die deutsche Tochtergesellschaft von MGA, derzeit Hauptaktionärin der Zapf Creation AG, sei an Zapf herangetreten und habe zu Verhandlungen eingeladen. Weitere Details wollten die Unternehmen nicht nennen.

MGA Entertainment mit Hauptsitz in Los Angeles ist eigentümergeführt und stellt Kinderspielzeug und Unterhaltungsprodukte her. Zapf, 1932 in Rödental gegründet, ist vor allem wegen seiner Funktionspuppen bekannt. Die beiden Unternehmen arbeiten den Angaben nach bereits seit 20 Jahren bei Verkauf und Vertrieb der jeweiligen Produkte zusammen.

MGA hält bereits etwas mehr als 90 Prozent der Zapf-Aktien. Der Kurs der Zapf-Anteile legten im frühen Handel rund fünf Prozent auf 33 Euro zu.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert