US-Börsen eröffnen fester - Zahlen von Best Buy stützen

Reuters

Veröffentlicht am 24.03.2011 14:53

New York, 24. Mär (Reuters) - Die US-Börsen haben am Donnerstag fester eröffnet. Unerwartet starke Quartalszahlen von Best Buy, der größten US-Kette für Unterhaltungselektronik, stützten den Markt, sagten Händler. Auch die aktuellen Daten vom US-Arbeitsmarkt waren etwas erfreulicher als gedacht. Die Schuldenkrise in Europa mit dem Rücktritt des portugiesischen Ministerpräsidenten Jose Socrates sowie die aktuelle Entwicklung in Libyen oder in Japan trat etwas in den Hintergrund.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte legte in den ersten Handelsminuten 0,4 Prozent zu auf 12.133 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> stieg um 0,3 Prozent auf 1301 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> gewann ebenfalls 0,3 Prozent auf 2707 Stellen.

51 von Reuters befragte Aktien-Strategen sagen in einer Umfrage zudem weitere Kursgewinne an den US-Börsen bis zum Jahresende voraus. Zwar würden die Kurse kurzfristig aufgrund der Beben- und Atomkatastrophe in Japan und höherer Ölpreise wohl leiden. Eine stetige Erholung der US-Wirtschaft werde diese Effekte aber mehr als wettmachen. Die Experten gehen im Schnitt von einem Index-Stand beim S&P per Ende Dezember von 1400 aus. Der Dow-Jones-Index wird bei 12.700 erwartet. Beide Vorhersagen sind optimistischer als noch bei einer Umfrage im Dezember.

Die Erholung am Arbeitsmarkt setzt sich fort. In der Woche zum 19. März stellten rund 382.000 Menschen erstmals einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe. Das waren weniger als erwartet und weniger als in der Vorwoche. Der Vier-Wochen-Schnitt sank auf das niedrigste Niveau seit Juli 2008.

Die US-Industrie erhielt indes im Februar überraschend weniger Aufträge für langlebige Güter wie Autos und Maschinen. Die Bestellungen fielen um 0,9 Prozent, erwartet worden war ein Zuwachs von 1,1 Prozent. Allerdings war das Plus im Januar nach revidierten Zahlen mit 3,9 Prozent auch viel größer als die 2,7 Prozent, die ursprünglich genannt worden waren.

Die Papiere von Best Buy stiegen um 1,4 Prozent. Der Unterhaltungselektronik-Händler hatte zuvor vor allem wegen guter Geschäfte mit Smartphones einen unerwartet hohen Quartalsgewinn ausgewiesen.

Auch die Zahlen von Conagra Foods schmeckten den Anlegern. Der Gewinnrückgang des Fertiggerichte- und Snackherstellers war nicht so stark wie befürchtet. Die Aktien stiegen um 1,2 Prozent.

Aktien von China Sunenergy kletterten um 8,8 Prozent. Der chinesische Solarzellen- und Solarmodul-Hersteller hatte am Ende des abgelaufenen Quartals mehr Geld in der Kasse als von Analysten vorhergesagt.

(Reuters-Büro New York, geschrieben von Ralf Bode, redigiert von Christian Götz)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert