US-Aktien starten fester wegen neuen Zahlen - Dow Jones um 0,58% im Plus

Investing.com

Veröffentlicht am 28.04.2014 15:37

US Aktien steigen als sich die Märkte den Zahlen von Hausverkäufen zuwenden

Investing.com - US Aktien eröffneten den Handel am Montag im Plus, als Investoren die Veröffentlichung im Laufe des Tages von Zahlen zu Hausverkäufen in den USA im Auge behielten. Die Entwicklung in der Ukraine steht weiterhin unter Beobachtung.

Im frühen Handel in den USA legte der Dow 30 um 0,58% zu, der S&P 500 stieg um 0,31%, während es beim NASDAQ Composite um 0,26% heraufging.

Die Anleger bleiben vorsichtig, unter dem Eindruck der andauernden Feindseligkeiten zwischen Russland und der Ukraine und den Vorbereitungen des Westens, seine Sanktionen gegen Moskau zu verschärfen.

Eine gemeinsame Deklaration der G-7 Nationen sagte, sie würden "schnell zusätzliche Sanktionen gegen Russland" ergreifen, da dieses keinerlei Anstalten macht, das Genfer Abkommen umzusetzen.

In den USA zeigten die Zahlen vom Freitag, dass das Verbrauchervertrauen auf ein Neun-Monatshoch gestiegen ist. Dies ist ein weiteres Indiz für die sich belebende Wirtschaft.

Die University of Michigan berichtete, dass ihr Index zur Konsumstimmung in diesem Monat auf 84,1 gestiegen war, nachdem er im März bei 80 und im Vormonat bei 82,6 gestanden hatte. Analysten hatten mit einem auf 83,0 gerechnet.

Im Pharmasektor schoss Pfizer (NYSE:PFE) um 2,68% herauf, nachdem der US Medikamentenhersteller bestätigte, es sei an einer Übernahme der britischen AstraZeneca (AZN.LONDON) für ungefähr 58.8 Mrd. Pfund interessiert. Der Kauf wäre eine der größten Übernahmen in der Geschichte der Industrie.

Des Weiteren teilte Forest Laboratories (NYSE:FRX), um 0,40% im Plus, mit, es würde Furiex Pharmaceuticals (FURX.O) für einen Preis von bis zu 1,46 Mrd. USD kaufen.

General Electric (NYSE:GE), um 0,68% im Plus, fügte zu den Gewinnen hinzu, nachdem französische Regierungsvertreter die angestrebte Übernahme von Alstom (ALSO.PARIS) in Gefahr brachten, indem sie das Unternehmen aufforderten, ein Gegenangebot von Siemens (SIEGn.XETRA) in Betracht zu ziehen.

GEs Chef Jeffrey Immelt soll später am Montag den französischen Präsidenten François Hollande treffen, nachdem er von Industrieminister Arnaud Montebourg am Wochenende abgewiesen wurde.

Unter den Technologieaktien legte Apple (NASDAQ:AAPL) um 0,44% zu. Der Hersteller des iPhones und sein koreanischer Konkurrent Samsung Electronics (005930.KS) werden angeblich ihren zweiten US-Patentstreit mit Hinblick auf Googles (NASDAQ:GOOGL) Android Betriebssystem zum Abschluss bringen.

Andere Aktien im Fokus sind unter anderem Charter Communications (CHTR.O) und Franklin Resources (NYSE:BEN), die ihre Quartalszahlen im Laufe des Tages vorlegen werden.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Europäische Aktien tendierten fester. Der DJ Euro Stoxx 50 gewann 0,42%, Frankreichs CAC 40 stieg um 0,27%, der DAX legte um 0,40% zu, während Großbritanniens FTSE 100 um 0,18% anstieg.

Während des Handels in Asien verlor Hong Kongs Hang Seng 0,41%, während der Nikkei 225 in Japan um 0,98% fiel.

Im Laufe des Tages werden die USA Zahlen zu sich in Vollzug befindenden Hausverkäufen des privaten Sektors veröffentlichen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert