UBS vergleicht aktuellen Markt mit Hausse der 1990er Jahre: Keine Blase in Sicht

Investing.com  |  Autor Sam Boughedda

Veröffentlicht am 07.03.2024 09:13

Investing.com - Die UBS hat diese Woche in einer Kundenmitteilung die aktuelle Hausse mit jener der 1990er Jahre verglichen. Dabei stellten sie einige Ähnlichkeiten fest.

Als die US-Notenbank im Januar 1995 das Ende der aggressiven Zinserhöhungen ankündigte, löste dies eine Hausse an den US-Aktienmärkten aus, die über sechs Jahre eine jährliche Rendite von 27,9 % brachte, bevor die Blase im März 2000 platzte.

„Heute steht die Fed kurz vor einem dovishen Kurswechsel, und die Halbleiterunternehmen sagen uns, dass wir möglicherweise an einem Tipping Point der KI-Produktivität angelangt sind“, heißt es in der Mitteilung.

„Die Hausse der 1990er Jahre bestand aus zwei Phasen: einem breiten, stetigen Anstieg von Anfang 1995 bis Mitte 1998 und einer engeren, explosiveren Phase von Ende 1998 bis Anfang 2000. Die heutigen sektoralen „Muster, die Enge und die Korrelationen ähneln der zweiten Marktphase, und auch die Bewertungen sind nicht weit davon entfernt“.

Die Analysten sind jedoch der Ansicht, dass die derzeitige Rallye nicht die Anatomie einer Blase aufweist, da es „bemerkenswerte Unterschiede“ zwischen damals und heute bei den realisierten Margen, den Gewinnen, dem freien Cashflow, den Signalen von den Optionsmärkten und der IPO-/M&A-Aktivität gibt.

Jedoch sind die Analysten von UBS auch der Ansicht, dass „die heutige Makrolage nicht für eine anhaltende Hausse spricht“, da das Fehlen einer Blase nicht automatisch bedeutet, dass der Markt mehrere Jahre lang steigen wird.

„Auch wenn es schwer zu messen ist, sieht das Produktivitätswachstum nicht mehr so aus wie in den 1990er Jahren“, so die UBS. „Sicherlich kann sich dies ändern, aber die heutigen Daten zu den Aufträgen in der Elektronik- und Informationstechnologie, den Investitionsabsichten und den tatsächlichen Investitionen deuten keineswegs auf die mit einem Produktivitätsschub verbundene Kapitalvertiefung hin.“

Nach Ansicht der Analysten befindet sich die Wirtschaft heute in einem späten Konjunkturzyklus und ähnelt in ihrem derzeitigen Zustand eher der Situation am Ende des Booms der 1990er Jahre als der Situation Anfang 1995.

„Das reale verfügbare Einkommenswachstum ist schwach und wird wahrscheinlich noch schwächer werden. Diese Variablen müssen sich verbessern, damit die Hausse anhält“, so das Fazit der Bank.

Hinweis: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 70 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert