UBS sieht KI-Umsatz auf 420 Milliarden Dollar bis 2027 anschwellen!

Investing.com  |  Autor Senad Karaahmetovic

Veröffentlicht am 03.01.2024 14:13

Investing.com - Ein beeindruckendes Jahr 2023 liegt hinter den größten US-Technologieaktien, liebe Leserinnen und Leser. Die sogenannten "Magnificent Seven" haben den breiten Markt mit Kursgewinnen zwischen 48 % und atemberaubenden 249 % weit hinter sich gelassen. Da fragt sich so mancher Anleger: War das der Gipfel, oder geht der Höhenflug der Künstlichen Intelligenz (KI) erst richtig los?

Die "Magnificent Seven" sind keine Superhelden, sondern Technologiegiganten, die eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von KI spielen. Unternehmen, die nicht nur Gewinne, sondern auch die Zukunft gestalten. Und während wir uns alle fragen, ob die KI-Party im Jahr 2024 weitergeht, gibt es da jemanden, der ganz optimistisch in die Zukunft blickt: die UBS.

Trotz der üblichen Sorgen, die an den Börsen gerne mal auftauchen – sei es eine lahme Umsetzung von KI oder ein strategischer Schwenk der Anleger weg von den Stars des letzten Jahres – ist die UBS zuversichtlich. Der Blick durch die rosarote Brille? Nein, eher durch die Augen eines Investors, der glaubt, dass die KI nicht nur ein kurzfristiger Hype ist, sondern eine nachhaltige Investition darstellt.

Warum so optimistisch? Weil diese Tech-Riesen eine Schlüsselposition innehaben, um die Innovation, Effizienz und Rentabilität in der sich rasant entwickelnden Technologielandschaft voranzutreiben. KI ist laut der UBS keine Modeerscheinung, sondern ein Game-Changer.

"Als wir im letzten Jahr unsere Umsatzschätzungen für die KI-Branche vorstellten, gingen wir von einem Wachstum von 28 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf 300 Milliarden Dollar im Jahr 2027 aus, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 61 % entsprach", sagte der Chief Investment Officer Americas bei der UBS. "Aber wir heben unsere Schätzung jetzt weiter an, wobei das größte Risiko darin besteht, dass wir zu konservativ sind. Wir prognostizieren nun einen Branchenumsatz von 420 Milliarden Dollar im Jahr 2027, was einer jährlichen Wachstumsrate von 72 % und einer Verfünfzehnfachung in nur fünf Jahren entspricht".

Ihre Zuversicht begründen die Analysten mit einer höheren Nachfrage nach KI als erwartet und einer besseren Transparenz der Unternehmensausgaben für KI-Infrastruktur. Ambitioniert? Ja, ehrgeizig. Aber, wie sie betonen, im Einklang mit historischen Trends in der IT-Geschichte, von Großrechnern über PCs bis hin zu Smartphones.

"Wir glauben, dass die Halbleiter- und die Softwareindustrie (mit einer Marktkapitalisierung von insgesamt mehr als 10 Billionen Dollar) die besten Möglichkeiten bieten, um von der starken und zunehmenden Sichtbarkeit der KI zu profitieren", fassen sie zusammen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

In eigener Sache: InvestingPro+ mit 50 % Rabatt ist kein gutes Angebot? Wir legen noch einen drauf! Mit dem Rabattcode "PROTRADER" gibt es weitere 10 % auf das InvestingPro+ 2-Jahres-Abo (insgesamt bis zu 60 %).

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert