Toyota: Gewinn dank Hybridautos fast verdoppelt - Ausblick enttäuscht

Investing.com  |  Autor Ambar Warrick

Veröffentlicht am 08.05.2024 07:18

Aktualisiert 08.05.2024 10:55

Investing.com - Der japanische Autokonzern Toyota (TYO:7203) (NYSE:TM) (TYO:7203) hat seinen Jahresgewinn vor allem dank der gestiegenen Nachfrage nach seinen Hybridfahrzeugen kräftig gesteigert.

Der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr ist jedoch ernüchternd. Die schwache Konjunktur in den wichtigsten Märkten des Unternehmens sorge für einen schwächeren Gesamtabsatz.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte Toyota einen operativen Gewinn von 5,35 Billionen Yen (34 Milliarden Dollar) (Vorjahr: 2,73 Billionen Yen). Einer der Hauptgründe für den Gewinnsprung dürfte der höhere Gesamtumsatz gewesen sein, der auch von der Schwäche des japanischen Yen profitierte.

Größter Umsatztreiber war jedoch der Absatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen, der von 2,8 Millionen Fahrzeugen im Vorjahr auf fast 3,9 Millionen Fahrzeuge im Geschäftsjahr 2024 stieg.

Auch in Nordamerika, das den größten Anteil am Gesamtabsatz hat, konnte Toyota seine Verkaufszahlen steigern. 2024 verkaufte Toyota auf dem nordamerikanischen Markt mehr als 2,8 Millionen Fahrzeuge. Ein Plus von rund 400.000 Fahrzeugen gegenüber dem Geschäftsjahr 2023.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Management mit einem leicht schwächeren Gesamtabsatz von 10,95 Millionen Fahrzeugen nach 11,09 Millionen im Vorjahr.

Das Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr 2025 schätzt das Management auf 4,30 Billionen Yen. Damit verfehlt der Konzern die Bloomberg-Prognose von 5,34 Billionen Yen deutlich. Der Nettogewinn soll bei 3,57 Billionen Yen liegen, nach 4,94 Billionen Yen im Jahr 2024.

Dennoch geht der Automobilhersteller davon aus, dass der Absatz von Hybridfahrzeugen robust bleiben wird. Hier rechnet Toyota für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Absatz von rund 4,8 Millionen Fahrzeugen.

Der japanische Konzern, der mit seinem Modell Prius vor fast 30 Jahren Pionierarbeit auf dem Gebiet der Hybridtechnologie geleistet hat, konnte auch im vergangenen Jahr den Absatz in dieser Fahrzeugklasse weiter steigern. Kostenbewusste Kunden griffen in diesem Segment häufiger zu günstigeren Angeboten als zu reinen Elektrofahrzeugen.

Neben der Präsentation der Geschäftszahlen kündigte Toyota heute auch ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 1 Billion Yen an.

In eigener Sache: Ist die Toyota-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert