Thema Zinsen: Des einen Freud, des andern Leid

The Motley Fool

Veröffentlicht am 07.08.2022 12:55

Aktualisiert 07.08.2022 13:05

Thema Zinsen: Des einen Freud, des andern Leid

Das Thema Zinsen ist eines, das unterschiedliche Reaktionen hervorrufen kann. Zumindest eine Tendenz ist jetzt sehr einheitlich: Sie steigen. Das bedeutet, dass schon in Kürze die Phase niedriger und teilweise negativer Zinsen bei den Geldinstituten vor dem Ende steht.

Aber es ist eben nicht alles so eindeutig. Des einen Freud ist häufig des anderen Leid. Auch für uns gilt das. Daraus folgt jedoch eine wichtige Lektion für uns als Investoren. Kleiner Hinweis: Wir sollten womöglich die Gewinnerseite favorisieren.

Thema Zinsen: Freud und Leid! Zinsen können eine Menge Freude auslösen. Für diejenigen, die gespart haben, endet nicht nur die Ära der Verwahrentgelte (ein Ende zeichnet sich zumindest ab). Nein, es könnt auch die Ära beginnen, in der wir wieder nennenswerte Renditen auf unser Erspartes erhalten. Aber das bleibt abzuwarten, die ersten Zinsschritte sind schließlich gerade erst auf dem Weg.

Im Gegensatz dazu endet der Markt der billigen Kredite. Das kann insbesondere verschuldete Verbraucher treffen. Ja, selbst diejenigen, die sich in Fremdmittel für den Kauf oder den Bau von Immobilien verstrickt haben. Kommt es zu einer Neufinanzierung, so dürften die Konditionen deutlich teurer sein. Das ist ein Problem, das womöglich in einigen Fällen und bei knappen Finanzierungen existenziell sein kann. Aber auch für die Nachfrage an Bauleistungen oder an Krediten können die Veränderungen Auswirkungen haben.

Insofern sind die Zinsen ein zweischneidiges Schwert. Aber auch am Aktienmarkt ist das der Fall. Wir sehen, dass es gewisse Branchen gibt, die eben nicht mehr so gut funktionieren. Zum Beispiel Immobilien-Aktien (NYSE:XLRE) mit ihren Dividendenrenditen, die nicht mehr so attraktiv erscheinen. Im Gegensatz dazu funktionieren Bank-Aktien (NASDAQ:KBWB) etwas besser. Das ist eine weitere Erkenntnis, die wir ableiten können. Aber es gibt einen Meta-Kontext, auf den wir ebenfalls eingehen wollen.

Versuche, auf der Freud- oder Gewinner-Seite zu sein Beim Thema Zinsen gibt es, sehr grob skizziert, zwei verschiedene Seiten. Eine Verlierer- und eine Gewinner-Seite. Wir selbst können uns als Verbraucher eine Seite aussuchen. Zum Beispiel, wenn wir eher Geld haben, das wir renditestärker investieren können, anstatt womöglich höhere Zinsen für Fremdmittel zu bezahlen.

Aber auch was unsere Auswahl an Aktien angeht, sollten wir schauen, dass wir auf der Gewinner-Seite verharren. Steigende Zinsen können Bewegung in gewisse Dinge bringen, wie eben die Finanzierung oder andere Bereiche. Foolishe Investoren achten jetzt besonders auf Qualitäten wie eine saubere Bilanz. Oder womöglich sogar darauf, dass ein Geschäftsmodell von dieser neuen Entwicklung profitiert.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Artikel Thema Zinsen: Des einen Freud, des andern Leid ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert