Tesla: Toyota nutzt Supercharger-Netz für Elektroautos ab 2025

Investing.com  |  Autor Michael Elkins

Veröffentlicht am 20.10.2023 09:12

Investing.com - Toyota (NYSE:TM) hat sich mit Tesla (NASDAQ:TSLA) auf die Nutzung des North American Charging Standard (NACS) des US-Elektrofahrzeugriesen für seine batterieelektrischen Fahrzeuge ab 2025 geeinigt.

Toyota schließt sich damit Ford (NYSE:F), General Motors (NYSE:GM), BMW (ETR:BMWG) und anderen Unternehmen an, die die Ladetechnologie übernehmen und ihren Kunden Zugang zu Teslas umfangreichem Supercharger-Netzwerk bieten.

Der japanische Automobilkonzern wird ab 2025 NACS-Anschlüsse in bestimmte Toyota- und Lexus-Elektrofahrzeuge integrieren, darunter auch in den neuen dreireihigen batterieelektrischen Toyota-SUV, der im Werk Toyota Motor Manufacturing Kentucky hergestellt wird.

Über die Apps von Toyota und Lexus haben die Kunden Zugang zu einer umfassenden Ladeinfrastruktur, die sich über ganz Nordamerika erstreckt. Insgesamt stehen den Kunden dann 84.000 Ladepunkte zur Verfügung, darunter auch Level-2-Ladegeräte und Gleichstrom-Schnellladegeräte.

Besitzer oder Leasingnehmer von Toyota- und Lexus-Fahrzeugen, die mit dem Combined Charging System (CCS) ausgestattet sind, können ab 2025 einen Adapter erwerben, der das NACS-Laden ermöglicht.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert