Tesla: Eine Blase, die bald platzt?

Investing.com

Veröffentlicht am 07.02.2020 14:14

Investing.com - Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) (DE:TSLA) stand in dieser Woche fast täglich in den Schlagzeilen, was für den US-Elektroautohersteller unter der Regentschaft des Tesla-Machers Elon Musk langsam zur Gewohnheit wird.

Die Tesla-Aktie hat in den letzten Tagen eine brutale Volatilität in beide Richtungen gezeigt: am Montag sprang sie um fast 20% nach oben, dann am Dienstag um fast 14%, um am Mittwoch um mehr als 17% zu fallen. Gestern beruhigten sich die Gemüter und das Wertpapier kam auf ein einstelliges Plus von 1,94%.

Der Kursrückgang von 17% am Mittwoch wurde mit Berichten in Verbindung gebracht, wonach die Coronavirus-Krise die Auslieferungen von Tesla-Fahrzeugen aus China verzögern könnte. Der Umfang des Kurseinbruchs zeigt, wie nervös der Markt ist und wie stark Tesla unter Druck geraten könnte, falls eine weitere schlechte Nachricht über den Ticker laufen sollte.

Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der jüngste Kurssprung der Tesla-Aktien, die seit Anfang des Jahres um mehr als 80% gestiegen sind, den Charakter einer Blase aufweist.

Lesen Sie auch: Jetzt noch Tesla-Aktien kaufen?

Diese Einschätzung wird durch den monatlichen Report des Financial Crisis Observatory (FCO) bestätigt - eine Korrektur der Tesla-Aktien ist unausweichlich:

"Schwache Fundamentaldaten, hohe Bewertungen und viele aufregende gute Nachrichten: es handelt sich um eine typische Dot-Com-Blase, die für Leerverkäufer sehr gefährlich ist", heißt es in dem Bericht, worin man Teslas Situation mit der Wette von Julian Robertson gegen Technologieaktien (NYSE:XLK) im Jahr 2000 vergleicht.

"Kurzfristig hat die spekulative Stimmung die Marktkapitalisierung von Tesla auf über 160 Milliarden Dollar getrieben, während sich langfristig die Bewegung in Richtung grüne Energie und Elektroautos fortsetzt. Eine technische Korrektur ist daher unumgänglich. Wenn es zu einer Korrektur kommt, wird Teslas astronomische Bewertung zu seiner größten Schwäche", so der Bericht, "denn es fehlt an attraktiven Fundamentaldaten, um den Preis zu rechtfertigen".

In dem Bericht wurde sich auch skeptisch über den Zustand der Weltwirtschaft geäußert. "Steigende Aktienkurse, wie der von Tesla, sind kein Zeichen für zunehmenden Wohlstand ohne reales Wirtschaftswachstum. Steigende Aktienkurse sind ein Hinweis auf eine Erosion der Kaufkraft des Geldes".

"Die Mittelschicht steht bereits unter rezessiven Druck. Die Mehrheit der Menschen wird weiterhin ärmer, weil die Lebenshaltungskosten den Reallohnzuwachs übertreffen. Die meisten Menschen befinden sich bereits in der Rezession, selbst wenn die Aktienkurse steigen, da die Kosten für medizinische Versorgung, Bildung und Steuern steigen".

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Lesen Sie auch: Top 5: Dollar überragend - US-Jobbericht voraus - Uber-Zahlen überzeugen

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den .

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert