Telekom-Chefs werben in Brüssel für Fusionen - EU sträubt sich

Reuters

Veröffentlicht am 13.10.2015 18:01

Telekom-Chefs werben in Brüssel für Fusionen - EU sträubt sich

Brüssel, 13. Okt (Reuters) - Die Chefs der großen europäischen Telekom-Konzerne stoßen mit ihren Argumenten für mehr Fusionen in der Branche bei der EU-Kommission auf taube Ohren. "Eine Lockerung des Wettbewerbsrechts ist nicht die Antwort", sagte Kommissions-Vizepräsident Andrus Ansip am Dienstag auf einer Telekom-Konferenz in Brüssel. "Eine Branchenkonsolidierung ist aber auch nicht die Antwort."

Die harte Haltung von Ansip fügt sich gut ein in die Linie der voriges Jahr angetretenen neuen Kommission. Insbesondere Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager vollzog im Vergleich zu ihrem Vorgänger eine 180-Grad-Wende. Vor wenigen Wochen schob sie etwa der Fusion der dänischen Landesgesellschaften von TeliaSonera TLSN.ST und Telenor TEL.OL wegen möglicher Preissteigerungen einen Riegel vor. Nun nimmt Vestager voraussichtlich den geplanten Zusammenschluss der Netzbetreiber Three und O2 TEF.MC in Großbritannien unter die Lupe. Ähnliche Fusionen, bei denen die Zahl der Mobilfunkanbieter von vier auf drei gesunken ist, waren in den Jahren zuvor in Deutschland, Österreich und Irland noch gebilligt worden.

Die Chefs von zehn Telefongesellschaften aus ganz Europa, darunter die Branchengrößen Deutsche Telekom DTEGn.DE , Orange ORAN.PA aus Frankreich und die spanische Telefonica TEF.MC , versuchten, die Kartellwächter von den Vorteilen einer Übernahmewelle zu überzeugen. In der Branche seien Größe wichtig sowie Märkte, die gut funktionieren, betonten die Konzernchefs in einer gemeinsamen Erklärung. "Wir wollen sicherstellen, dass die Investitionen steigen und Kunden mehr für ihr Geld erhalten", erläuterten sie.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert