Telefonica bestätigt Verkaufsgespräche über Tschechien-Tochter

dpa-AFX

Veröffentlicht am 15.10.2013 10:55

MADRID (dpa-AFX) - Die hochverschuldete spanische Telefongesellschaft Telefonica stellt ihre Tochter in Tschechien zur Disposition. Der Konzern bestätigte am Dienstag Verkaufsverhandlungen mit der Investmentgesellschaft PPF des tschechischen Milliardärs Petr Kellner. PPF war zu Jahresbeginn für rund 2,5 Milliarden Euro aus einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem italienischen Versicherer Generali ausgestiegen. Seitdem wird darüber spekuliert, was Kellner mit dem Geld machen könnte.

Bereits am Montag war aus Finanzkreisen verlautet, dass Telefonica die Banken Goldman Sachs und Societe Generale damit beauftragt habe, einen Käufer für den 69-Prozent-Anteil an Telefonica Czech Republic zu finden. An der Börse ist der Anteil rund 2,7 Milliarden Euro wert. Analysten halten einen Kaufpreis von 3 Milliarden Euro inklusive der Übernahme von Schulden für möglich.

Mit den Einnahmen könnten sich die Spanier für die weitere Konsolidierung in Europa rüsten. In Deutschland will ihre bei Telefonica Deutschland angesiedelte Tochter O2 etwa den Konkurrenten E-Plus übernehmen. Zuletzt hatte Telefonica bereits das Irland-Geschäft verkauft. Der Telefonica-Konzern saß Ende Juni auf Nettoschulden von fast 50 Milliarden Euro.

Als mögliche Käufer in Tschechien gelten Finanzinvestoren wie PPF sowie eine andere Telefongesellschaft als Neueinsteiger in den tschechischen Markt. Die Deutsche Telekom und Vodafone sind dort bereits vertreten und dürften wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken keine Chance auf eine Übernahme haben. Telefonica hatte 2005 bei der Privatisierung des einstigen Monopolisten Cesky Telecom zugegriffen und sich den gut zwei Drittel großen Anteil für damals knapp 3,7 Milliarden Euro gesichert./enl/stw/stb

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert