Tech Stars: Diese Strategie hat den S&P 500 um 950 % geschlagen

Investing.com  |  Autor Davit Kirakosyan

Veröffentlicht am 06.12.2023 08:42

Investing.com – In den zehn Jahren von 2013 bis heute haben Tech-Aktien (NYSE:XLK) den Anlegern die höchsten Renditen beschert und dafür gesorgt, dass der breitere Markt eine Reihe von Allzeithochs mit zweistelligen und manchmal sogar dreistelligen jährlichen Zuwächsen erreichte.

Während dieses Zeitraums war eine große Investition in Wachstumswerte der schnellste Weg, um am Aktienmarkt Vermögen aufzubauen.

Diejenigen, die den turbulenten pandemiebedingten Crash von 2020 und den Bärenmarkt von 2022 überstanden haben, wissen jedoch auch, dass wahllose Investitionen in solche Aktien nicht immer zum Erfolg führen.

Deshalb ist die Suche nach den besten Tech-Aktien einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg - zumal der Markt davon ausgeht, dass die Fed bereits im nächsten Jahr die Zinsen senken wird.

Doch wie soll man sich in der Flut von Nachrichten und Daten zurechtfinden?

Um dieses Problem zu lösen, haben wir unsere Flaggschiff-Strategie ProPicks ProPicks das Rauschen und liefert Ihnen nur das Beste vom Besten bei der Aktienauswahl.

Historische Daten zeigen, dass unsere Strategie den S&P 500 in den vergangenen zehn Jahren um beeindruckende 950 % geschlagen hätte, wie die folgende Grafik zeigt:


Quelle: InvestingPro ProPicks

Unsere "Tech Stars "-Strategie enthält sowohl Branchenführer als auch schnell aufstrebende Unternehmen, die alle mit beeindruckenden Kennzahlen und Innovationen aufwarten können, und erforscht die spannendsten Tech-Chancen auf dem Markt.

Angesichts der Schnelllebigkeit der Tech-Branche überwachen und aktualisieren unsere KI-Algorithmen jeden Monat die Auswahl, um sicherzustellen, dass die neuesten und vielversprechendsten Tech-Investitionen immer ganz vorn mit dabei sind.

Im Folgenden werden drei der in der Strategie enthaltenen Aktien, nämlich EPAM Systems, Allegro (WA:ALEP) MicroSystems und Photronics , näher beleuchtet.

InvestingPro-Nutzer können die vollständige Strategie - zusammen mit den anderen fünf ProPicks-Strategien - auf unserer ProPicks-Galerie-Seite einsehen.

Sie sind noch kein Pro-Benutzer? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie im Rahmen unseres Extended Cyber Monday Sale für begrenzte Zeit einen Rabatt von bis zu 60%!

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

*Leser dieses Artikels können einen exklusiven Rabatt von 10% auf unseren jährlichen Pro+ Plan mit dem Gutscheincode TT1 genießen, und einen Rabatt von 10% auf den zweijährlichen Pro+ Plan, indem Sie den Gutscheincode TT2 an der Kasse verwenden!

1. EPAM-Systeme (EPAM)

  • InvestingPro Finanzlage: Sehr gut
  • InvestingPro Fair Value: Unterbewertet (30,3% Aufwärtspotenzial)
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis: 31,5x
  • Dividendenrendite: 0,0%

EPAM Systems (NYSE:EPAM) bietet weltweit Dienstleistungen in den Bereichen Digital Platform Engineering und Softwareentwicklung an.

EPAM ist bekannt für seine Expertise in der Entwicklung komplexer Software und arbeitet in verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Reise- und Konsumgüter, Software und Hi-Tech, Wirtschaftsinformationen und Medien, Biowissenschaften und Gesundheitswesen.

Die Aktien sind im letzten Monat um 19,4% gestiegen und haben im bisherigen Jahresverlauf 21% verloren.

Was sagen die Wall Street-Analysten?

Nach Meinung der von InvestingPro befragten Analysten ist EPAM Systems mit 2,4% Aufwärtspotenzial fair bewertet.

Zuletzt stufte Piper Sandler im November EPAM Systems von "Neutral" auf "Overweight" hoch.

Wichtigste Nachrichten der letzten Zeit

Im November meldete EPAM Systems für das 3. Quartal einen Gewinn von 2,73 $ je Aktie bei einem Umsatz von 1,15 Milliarden $. Analysten hatten mit einem Gewinn von 2,56 $ bei einem Umsatz von 1,14 Milliarden $ gerechnet.

Für das Geschäftsjahr 2023 prognostizierte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 10,31 $ bis 10,39 $, während der Konsens bei 10,03 $ lag.

2. Allegro MicroSystems (ALGM)

  • InvestingPro Finanzlage: Sehr gut
  • InvestingPro Fair Value: Unterbewertet (30,4% Aufwärtspotenzial)
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis: 20,8x
  • Dividendenrendite: 0,0%

Allegro Microsystems (NASDAQ:ALGM) entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet integrierte Sensorschaltungen (ICs) und anwendungsspezifische analoge Leistungs-ICs für Bewegungssteuerung und energieeffiziente Systeme.

Das Unternehmen vertreibt seine Produkte an Erstausrüster und Zulieferer primär im Automobil- und Industriebereich über Direktvertrieb, Drittvertriebspartner, unabhängige Handelsvertreter und Konsignation.

Die Aktien sind im letzten Monat um 5,9% gestiegen und im bisherigen Jahresverlauf um 9,1% gefallen.

Was sagen die Wall Street-Analysten?

Laut den von InvestingPro befragten Analysten ist Allegro MicroSystems mit einem Aufwärtspotenzial von 40,9% unterbewertet.

Zuletzt, im September, hat BofA Securities die Berichterstattung für Allegro MicroSystems mit einer neutralen Bewertung aufgenommen. Im Juli begann Wolfe Research die Bewertung der Aktie mit einem Peerperform-Rating.

Wichtige Nachrichten der letzten Zeit

Im November meldete Allegro MicroSystems für das zweite Quartal einen Gewinn von 0,40 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 275,51 Millionen $. Analysten erwarteten einen Gewinn von 0,37 $ bei einem Umsatz von 274,99 Millionen $.

Im Oktober schloss Allegro MicroSystems die Übernahme von Crocus Technology, einem führenden Unternehmen im Bereich der fortschrittlichen TMR-Sensortechnologie, für 420 Millionen $ in bar ab. Diese Übernahme beschleunigt die TMR-Roadmap von Allegro und stärkt die Führungsposition des Unternehmens auf dem Markt für magnetische Sensorik.

3. Photronics (PLAB)

  • InvestingPro Finanzlage: Sehr gut
  • InvestingPro Fair Value: Unterbewertet (46,5% Aufwärtspotenzial)
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis: 11,2x
  • Dividendenrendite: 0,0%

Photronics (NASDAQ:PLAB) ist auf die Herstellung und den Verkauf von Fotomaskenprodukten und -dienstleistungen spezialisiert. Fotomasken, die bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen und Flachbildschirmen (FPDs) zum Einsatz kommen, sind wichtige Werkzeuge für die Übertragung von Schaltkreismustern auf Halbleiterwafer, FPD-Substrate und eine Vielzahl von elektrischen und optischen Komponenten.

Die Aktien sind im letzten Monat um 14,4% und im bisherigen Jahresverlauf um 25,9% gestiegen.

Was sagen die Wall Street-Analysten?

Laut den von InvestingPro befragten Analysten ist Photronics mit einem Aufwärtspotenzial von 32,1% unterbewertet.

Zuletzt, im Mai, stufte Northland Capital Markets Photronics von "Outperform" auf "Market Perform" herab.

Wichtige Nachrichten der letzten Zeit

Im September meldete Photronics für das 3. Quartal einen Gewinn von 0,51 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 224,2 Millionen $. Analysten erwarteten einen Gewinn von 0,52 $ bei einem Umsatz von 230 Millionen $.

Das Unternehmen gab auch seine Prognosen für das Q4/23 bekannt und erwartet einen Gewinn pro Aktie von 0,51 $ bis 0,59 $ gegenüber dem Konsens von 0,54 $ und einen Umsatz von 222-232 Millionen $, gegenüber dem Konsens von 231 Millionen $.
Abonnieren Sie jetzt mit einem Preisnachlass von bis zu 60 % und sehen Sie sich alle Aktien der "Tech Stars"-Strategie an - fordern Sie jetzt Ihren Rabatt an!

*Leser dieses Artikels erhalten einen exklusiven Rabatt von 10% auf unseren jährlichen Pro+ Plan mit dem Gutscheincode TT1, und einen Rabatt von 10% auf den zweijährlichen Pro+ Plan, wenn Sie den Gutscheincode TT2 an der Kasse verwenden!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert