"SZ" - Siemens will bei Gamesa-Fusion Frankreich ins Boot holen

Reuters

Veröffentlicht am 22.03.2016 10:47

"SZ" - Siemens will bei Gamesa-Fusion Frankreich ins Boot holen

München, 22. Mrz (Reuters) - Siemens SIEGn.DE könnte bei dem geplanten Zusammenschluss seiner Windkraftsparte mit dem Konkurrenten Gamesa GAM.MC einem Zeitungsbericht zufolge auch dessen Gemeinschaftsunternehmen mit dem französischen Areva AREVA.PA -Konzern übernehmen. Siemens-Chef Joe Kaeser sei nun doch bereit, Areva den Anteil an dem Jointventure namens Adwen abzukaufen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Dienstag unter Berufung auf Verhandlungskreise. Ein Siemens-Sprecher lehnte einen Kommentar ab. Vergangene Woche hatte ein Insider zu Reuters gesagt, Siemens sei eigentlich nicht an den Aktivitäten der Franzosen interessiert. Deswegen sei der geplante Zusammenschluss der Siemens-Windkraftsparte und Gamesa ins Stocken geraten. Dienstag trifft Siemens-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme allerdings den französischen Wirtschaftsminister Emmanuel Macron zu einem Gespräch im Elysee-Palast, wie aus dem Terminplan des Ministers hervorgeht. Areva ist mehrheitlich in Staatsbesitz. Bei einer Übernahme des Joint Venture Adwen geht es auch um milliardenschwere Windkraft-Großaufträge der französischen Regierung. Diese sind an eine Produktion in Frankreich gekoppelt - erfolgt diese nicht, könnte die Regierung in Paris sie fallenlassen.

Der "Süddeutsche Zeitung" zufolge wollen die Franzosen für den Areva-Anteil an dem Gemeinschaftsunternehmen wohl mehr als die 280 Millionen Euro, mit denen die Geschäfte bei der Gründung der Windkraftfirma im Jahr 2014 bewertet worden waren. Areva könnte die Finanzspritze gut gebrauchen: Der Konzern schreibt seit Jahren rote Zahlen, weil das Kerngeschäft mit Atomkraft brachliegt. Der gesamten Branche setzt zu, dass seit der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 weniger Kernkraftwerke gebaut werden. Zudem machen langwierige Verzögerungen beim Bau eines Reaktors in Finnland zu schaffen, den Areva gemeinsam mit Siemens errichten soll.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert