Futures/Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq: Wall Street rauscht wieder in die Tiefe

Investing.com

Veröffentlicht am 01.04.2020 12:53

Aktualisiert 01.04.2020 14:01

Von Peter Nurse

Investing.com - Nach Trumps Warnung vor den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und den Sorgen vor dem wirtschaftlichen Schaden, der durch den Lockdown entsteht, dürfte der US-amerikanische Aktienmarkt am Mittwoch deutlich tiefer in den Handel starten.

Die Futures auf den S&P 500 verloren 80 Punkte oder 3,1% und die Futures auf den Nasdaq büßten 219 Punkte oder 2,8% ein. Die Dow-Jones-Futures sanken um 664 Punkte oder 3,1%. Damit setzen die US-Aktienindizes ihren Ausverkauf vom Vorquartal ungebremst fort, welches das schwächste erste Vierteljahr seit 1987 war.

Präsident Donald Trump warnte die Amerikaner am Dienstagabend vor "schwierigen" drei Wochen, nachdem das Weiße Haus neue Prognosen veröffentlichte, wonach es in den USA 100.000 bis 240.000 Todesfälle durch Covid-19 geben könnte.

Laut aktuellen Daten der Johns-Hopkins-Universität liegt die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in den USA nun insgesamt über 189.000. Das entspricht einem Anstieg von 15% an diesem Tag, während die Infektionen im Bundesstaat New York über die in der chinesischen Provinz Hubei gemeldeten Fälle hinausgingen, wo das Virus Ende letzten Jahres erstmals aufgetreten war. Die Zahl der Todesfälle in New York City, dem Epizentrum des US-Ausbruchs, liegt bei über 1.000, etwa ein Viertel der gesamten US-Todesfälle.

Am Mittwoch zeigten die EMI-Daten von Markit, dass die Industrieaktivität im März in den meisten Teilen Asiens stark einbrach. In Japan und Südkorea war sogar der stärkste Einbruch seit fast zehn Jahren zu beobachten.

In Italien war der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im März so stark eingebrochen wie noch nie zuvor in der Geschichte, während der EMI für die Eurozone auf den tiefsten Stand seit sieben Jahren rutschte.

Die Aufmerksamkeit wird sich nun auf die entsprechenden Daten in den USA richten. In Kürze wird der US-Personaldienstleister ADP seine Umfrageergebnisse zum Beschäftigungswachstum in der US-Privatwirtschaft veröffentlicht.

Unternehmensseitig steht Xerox (NYSE:XRX) im Fokus, nachdem das Unternehmen von einer Übernahme des größeren Rivalen HP (NYSE:HPQ) Abstand genommen hat. Der Kopiergerätehersteller begründete diesen Schritt mit der Coronavirus-Krise. Die Kreuzfahrtgesellschaft Carnival (NYSE:CCL) strebt unterdessen eine Kapitalerhöhung in Höhe von 6 Milliarden Dollar an. Die Carnival-Aktien sanken vorbörslich um 6,2%.

Der Ölmarkt zeigte am Mittwoch keine klare Richtung. Brent geriet jedoch spürbar unter Druck, weil Saudi-Arabien sich weigert, den Preiskrieg mit Russland zu beenden.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Um 13 Uhr wurde das US-Rohöl der Sorte WTI um 0,7% höher bei 20,62 Dollar pro Barrel gehandelt. Die Nordseesorte Brent fiel um 3% auf 25,55 Dollar.

Für die Gold-Futures ging es um 0,6% nach oben auf 1.606,60 Dollar je Unze, während der EUR/USD knapp 1% auf 1,0939 Dollar einbüßte.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den .

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert