StockBeat: Europäische Börsen machen Atempause nach Rallye vom Montag

Investing.com  |  Autor 

Veröffentlicht am 02.04.2019 09:49

von Geoffrey Smith

Investing.com -- Die europäischen Aktienmärkte standen am Dienstagmorgen höher, es schien aber, als bräuchten sie eine Atempause, nachdem sie am Montag in Höhe geschnellt waren, als Reaktion auf ermutigende Konjunkturdaten aus dem produzierenden Gewerbe in China und den USA.

Um 10:15 MEZ stand der Benchmark Euro Stoxx 600 im wesentlichen unverändert auf 383,74. Der deutsche Dax hat sich ebenfalls kaum von der Stelle bewegt, während der britische FTSE 100 einen Großteil seines 0,4 prozentigen Gewinns einem weiteren Schlag gegen das Pfund schuldete, nachdem das Parlament in London es in der Nacht vom Montag wieder nicht geschafft hatte, einen Weg aus dem Brexit-Schlamassel zu finden.

Britische Aktien scheinen der Brexit-Müdigkeit zum Opfer gefallen zu sein und reagieren nicht mehr auf die Nachrichtenhäppchen, die immer noch eine weite Bandbreite von Ergebnissen möglich erscheinen lassen.

Vier Tage nach dem ursprünglichen Austrittsdatum für Großbritannien aus der EU, liegt das Schicksal des Landes immer noch irgendwo zwischen einem chaotischen “harten Brexit” ohne Übergangsvereinbarungen und einer Parlamentsabstimmung zur Aufgabe des gesamten Projekts.

Das Parlament votierte in der letzten Nacht gegen alle andere Optionen, mit denen ein Kompromiss gefunden werden sollte, was den Chaos-Brexit am 12. April rechtlich als die Standardoption stehen und die Aufkündigung des Prozesses nach Art 50 des EU-Vertrags als einzig rechtssicheren Weg übrig lässt, dieses zu vermeiden. Alles andere, wie eine ausgedehnte Verlängerung der Frist, die Premierministerin Theresa May Berichten nach bei der EU anfragen will, wäre abhängig von der Zustimmung aller der 27 anderen EU-Mitgliedsstaaten.

An einem generell ruhigen Morgen mit wenig Meldungen aus den Unternehmen, sind Eisen- und Stahlaktien im Fokus, nachdem BHP Billiton (LON:BHPB) als zweiter großer Bergbaukonzern im FTSE vor einer geringeren Produktion wegen des Zyklons in Westaustralien gewarnt hatte. Rio Tinto (LON:RIO) hatte schon zuvor gesagt, seine Förderung im Gesamtjahr werde wegen der Betriebsstörungen am unteren Ende der Vorhersagen liegen.

Die Probleme in Australien verschärfen eine Angebotsknappheit, die seit Januar durch die vorübergehende Stilllegung einiger Bergwerke des brasilianischen Giganten Vale besteht, nachdem bei einem Dammbruch Menschen ums Leben gekommen waren. Die Eisenpreise sind seither um rund 40% gestiegen, was ein Geldregen für nicht betroffene Unternehmen wie Ferrexpo (LON:FXPO), das aus der Ukraine kommt, aber an der Londoner Börse gelistet ist. Sein Kurs lag um 10:00 MEZ um 0,3% höher und ist über die vergangene Woche um über 10% gestiegen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert