StockBeat: Brexit-Drama beflügelt europäische Märkte; FCA nimmt Fonds ins Visier

Investing.com  |  Autor 

Veröffentlicht am 14.03.2019 10:06

von Geoffrey Smith

Investing.com -- Europas Aktienmärkte marschierten am Donnerstag nach oben, zuversichtlich, dass die Entscheidung des britischen Parlaments gegen einen ‘no-deal’ Brexit “wann auch immer” faktisch die Gefahr einer chaotischen Scheidung gebannt hat.

Um 10:00 MEZ stand der Euro Stoxx 50 20,6 Punkte oder 0,6% höher auf 3.344,05, während der Dax um 0,4% gestiegen ist und der französische CAC 40 um 0,7% zulegte. Der FTSE 100 hinkte mit einem Plus von nur 0,3% hinterher, nachdem das Pfund in der Nacht erneut stark gestiegen war.

Die landläufige Meinung ist, dass alles was den Brexit aufweicht oder vielleicht sogar aufhebt gut für die Wirtschaft in Großbritannien und Europa ist, aber ob der Grad an Optimismus, den wir heute Morgen beobachten können, gerechtfertigt werden kann, ist eine andere Frage.

Die Vertreter der EU sind entschlossen, das ganze bis Mai in trockenen Tüchern zu haben, sodass der Brexit nicht die Wahlen zum Europaparlament überschattet. Das lässt kaum noch Zeit für weitere politische Manöver und lässt das Risiko eines unbeabsichtigten 'no-deal Brexit' -- was rechtlich immer noch das automatische Szenario ist -- nach wie vor auf dem Tisch.

Wie dem auch sei, der Knackpunkt heute Morgen ist, dass Premierministerin Theresa May beabsichtigt, die Abstimmung der letzten Nacht dahingehend zu nutzen, um ihren schon zweimal abgelehnten Vertragsentwurf dem Parlament erneut vorzulegen, in der Hoffnung, dass die auch die fanatischsten Brexit-Befürworter unter den Abgeordneten endlich akzeptieren werden, dass ihr Deal, der beste ist, den sie bekommen können.

So spannend wie das Drama oder die Farce auch sein mag, es passieren noch andere Dinge an den Märkten als der Brexit: Die chinesische Industrieproduktion verlangsamte sich im Februar scharf, was die Ängste verstärkte, dass die konjunkturelle Abkühlung sich in die Mitte des Jahres hinziehen könnte.

In Europa liegt der Kurs von Volkswagen (DE:VOWG_p) um 0,3% höher, nachdem er am Mittwoch gefallen war, als er den Börsengang seiner Lkw-Sparte Traton verschob. Analysten hatten gehofft, dass dieser VWs Bewertung verbessern und seine Finanzposition stärken könnte, als es sich auf massive Investitionen in elektrische Fahrzeuge einstellt. Das Unternehmen bestätigte auch, weitere 7.000 Stelle in der Verwaltung einsparen zu wollen, als Teil dieser Restrukturierung.

Ebenfalls im Rampenlicht standen britische Fondsgesellschaften, die tiefer in den Handel gestartet sind, nachdem die Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) Pläne vorstellte, die die ‘Ausstiegsgebühren’ für ihre Kunden stark reduzieren könnten. St. James’s Place (LON:SJP) und Hargreaves Lansdown (LON:HRGV) erholten sich schnell wieder und lagen um 1,0% bzw. 0,3% höher, während Jupiter Fund Management (LON:JUP) um 1,9% tiefer stand und Schroders (LON:SDR) um 0,5% fiel.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Unterdessen sind die Kurse vom italienischen Versicherer Generali (MI:GASI) und der Rüstungs- und Maschinenbaugruppe Leonardo (MI:LDOF) beide gestiegen, nachdem sie optimistische Ergebnisaussagen gemacht hatten. Airbus Group SE (PA:AIR) legt eine Pause ein, nachdem der Kurs auf die Annahme hin um 4% gestiegen war, dass es von den Problemen seines Konkurrenten Boeing (DE:BA) profitieren wird.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert