S&P 500: Nur 5 Prozent Aufwärtspotenzial bis Ende 2024 – UBS

Investing.com  |  Autor Senad Karaahmetovic

Veröffentlicht am 08.11.2023 14:38

Investing.com – Die UBS-Strategen erwarten, dass der S&P 500 das nächste Jahr bei etwa 4.600 Punkten abschließt. Laut UBS (SIX:UBSG) beträgt das Aufwärtspotenzial nur 5 % gegenüber dem aktuellen Stand.

Die Analysten verweisen auf die Erwartung eines schwächeren Wachstums, das sich auf die Erträge auswirkt, sowie auf potenziellen Gegenwind für die Gewinnmargen, einschließlich eines negativen operativen Leverage, stagnierender Löhne, einer sinkenden Preissetzungsmacht und steigender Zinsaufwendungen.

Die Analysten der Credit Suisse (SIX:CSGN) gehörten in den vergangenen Jahren zu den lautstärksten Bullen an der Börse.

Der Investmentbanking-Riese rechnet mit einer deutlichen Beschleunigung der Gewinne im Technologiesektor, die im nächsten Jahr einen Beitrag von 2 bis 3 % zum S&P 500-Gewinn pro Aktie leisten könnten.

Die Europa-Strategen von UBS betonen jedoch die erhöhte Wahrscheinlichkeit eines regionalen Wirtschaftsabschwungs und verweisen auf sich verschlechternde Frühindikatoren.

In eigener Sache: Holen Sie sich 3,75 % Tagesgeldzinsen und 150 € Prämie als Neukunde bei der Consorsbank! Jetzt zugreifen.


Ihr Modell deutet darauf hin, dass sich die Erträge in Europa relativ gut halten könnten, aber die Margen dürften sich abschwächen, was dazu führen sollte, dass die Gewinnerwartungen für 2024 um 10 % unter denen für 2023 liegen.

UBS bevorzugt britische Aktien gegenüber italienischen und empfiehlt Sektoren wie Pharma, Software, Grundnahrungsmittel und Versorger (NYSE:XLU) sowie einen auf Wachstum und Qualität ausgerichteten Anlagestil.

Überdies äußern sich die Analysten optimistischer über asiatische Tech-Sektoren, einschließlich chinesischer Internet-Unternehmen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert