S&P 500: JPMorgan erwartet erst Absturz auf 2022er-Tief, dann Rallye um 20 %

Investing.com

Veröffentlicht am 04.01.2023 13:48

Aktualisiert 04.01.2023 14:18

Investing.com - Die Aktienstrategen der US-Bank JPMorgan glauben nicht, dass die Volatilität an den Märkten in den kommenden Monaten abflauen wird. Vielmehr sehen sie "eine weitere Welle heftiger Kursrückgänge an den Aktienmärkten".

Demnach dürfte der S&P 500 erneut die Tiefststände aus dem Jahr 2022 erreichen. Dies sei auf eine Überstraffung der Federal Reserve angesichts schwächerer Fundamentaldaten zurückzuführen, so die Strategen weiter. Das Zweijahrestief des S&P 500 liegt knapp über der Marke von 3.500 Punkten.

"Die Fundamentaldaten werden sich aller Voraussicht nach durch eine weitere Verschärfung der finanziellen Bedingungen und eine noch restriktivere Geldpolitik verschlechtern (die Fed erhöht die Zinssätze um weitere 75 bis 100 Basispunkte mit einem zusätzlichen QT von etwa 1 Billion Dollar). Während die Wirtschaft in eine leichte Rezession abgleitet, schwächt sich der Arbeitsmarkt ab und steigt die Arbeitslosenquote auf etwa 5%", schreiben die Strategen laut Mitteilung.

Vor dem Hintergrund sinkender Verbraucher- und Unternehmensausgaben werde der "sprichwörtliche Schneeball" wohl erst 2023 so richtig ins Rollen kommen, erwartet JPMorgan. Deshalb senkten die Strategen ihre EPS-Schätzung für den S&P 500 um 20 Dollar auf 205 Dollar - und damit deutlich unter den IBES-Konsens von 231 Dollar - und begründeten dies mit einer schwächeren Nachfrage und Preisgestaltungsmacht, einem weiteren Margenrückgang und einer geringeren Rückkaufaktivität.

"Die Entwicklung unseres Basisszenarios wird weitgehend von der Tiefe und Länge der Rezession sowie der Geschwindigkeit der Gegenreaktion der Fed abhängen", ergänzten sie.

Die Experten von JPMorgan rechnen zwar mit neuen Markttiefs im ersten Halbjahr 2023. Die Fed sei dann aber aufgrund von "Desinflation, steigender Arbeitslosigkeit und sinkender Stimmung in der Wirtschaft" zum Einlenken gezwungen.

Der Fed-Pivot würde in der Folge zu einer Erholung der Vermögenswerte führen und den S&P 500 bis Ende 2023 auf 4.200 steigen lassen, resümierte die US-Bank (NYSE:JPM).

von Senad Karaahmetovic

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert