S&P 500 droht herbe Enttäuschung durch Gewinnprognosen – UBS

Investing.com  |  Autor Senad Karaahmetovic

Veröffentlicht am 23.02.2023 15:20

Von Senad Karaahmetovic

Der UBS-Analyst Keith Parker macht „überzogene“ Konsenserwartungen für das verantwortlich, was dem S&P 500 im Jahr 2023 noch blüht. Der S&P 500 hat in den vergangenen Monaten eine Rallye hingelegt, die ihn auf den höchsten Stand seit August letzten Jahres steigen ließ.

Gleichzeitig ist der Quartalsgewinn je Aktie vom zweiten Quartal 2022 bis zum vierten Quartal 2022 um etwa 12 Prozent gesunken.

„Die Konsensschätzungen für das 1. Quartal 2023 wurden gesenkt, sodass für das nächste Quartal ein jährlicher Gewinn pro Aktie von 211 Dollar erwartet wird, was leicht über dem Niveau des ersten Quartals 2021 liegt. Die hohen Konsenserwartungen gehen auf Jahresbasis von einem 12,5 Prozent Wachstum zwischen dem ersten Quartal 2023 und dem ersten Quartal 2024 aus, was auf einem soliden Umsatzwachstum und einer Vergrößerung der Margen beruht“, so Parker in einer Kundenmitteilung.

Die UBS-Ökonomen gehen nach wie vor davon aus, dass die USA noch in diesem Jahr in eine Rezession geraten werden. Parker ist daher überzeugt, dass die EPS-Schätzungen für den S&P 500 noch einiges an Abwärtspotenzial haben. Der Experte rechnet für den S&P 500 EPS im Jahr 2023 mit einem Rückgang um 11 Prozent auf 198 Dollar.

„Selbst bei einem Soft-Landing-Szenario ist ein EPS-Wachstum von über 12 Prozent eine sehr hohe Messlatte. Wir erwarten weitere Herabstufungen der „Hockeyschläger“-Prognosen angesichts des nach wie vor schwachen Wachstums und des Kostendrucks – während das Rezessionsrisiko letztlich zu größeren Gewinnrückgängen führen wird. Überdies deutet die schwächste Ertrags-Qualität seit mindestens 2000 auf einen Abwärtstrend von ~15 Prozent beim EPS hin, falls die Gewinne mit dem Cashflow in Einklang gebracht werden“, so Parker abschließend.

Der S&P 500 notiert am Donnerstag 16 Punkte im Plus.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert