Sixt profitiert vom Reiseboom nach Spanien - Rekordjahr 2015

Reuters

Veröffentlicht am 15.03.2016 13:03

Sixt profitiert vom Reiseboom nach Spanien - Rekordjahr 2015

München, 15. Mrz (Reuters) - Konflikte, Krisen und Flüchtlingsströme rund ums östliche Mittelmeer sorgen beim Autovermieter Sixt SIXG.DE für glänzende Geschäfte in Spanien. "Zynischerweise brachten uns die Probleme in Syrien ein Rekordjahr für Spanien, und wir erwarten das auch für dieses Jahr", sagte Vorstandschef Erich Sixt am Dienstag in München. Weil in Griechenland viele Flüchtlinge aus dem Nahen Osten ankommen, meiden Reisende aus Deutschland das bisher beliebte Ferienziel. Die Buchungen für die Türkei brachen nach den Bombenanschlägen ein. Statt für Länder im östlichen Mittelmeerraum entscheiden sich viele Urlauber für Spanien - und dort für einen Mietwagen von Sixt.

In der Türkei und in Griechenland, wo die Bayern ihre Geschäfte über Lizenznehmer betreiben, gebe es "minimale Verluste" bei den Franchise-Einnahmen, "die aber bei weitem ausgeglichen werden durch Mehreinnahmen in Spanien", führte der Konzernchef aus. Weil Sixt in Spanien mit eigenem Geld und eigenen Leuten aktiv ist, liege die Rendite dort zudem höher als die in der Autovermietung erzielten 10,6 Prozent.

2015 profitierte der Konzern vor allem von kräftigem Wachstum in Westeuropa und im weltgrößten Autovermiet-Markt USA. Der operative Konzernumsatz, das sind die Erlöse ohne den Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge, legte um 18 Prozent zu auf 1,94 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern (EBT) schnellte in gleichem Maß nach oben und erreichte den Rekordwert von 185,2 Millionen Euro. Unterm Strich stieg das Ergebnis um 16,5 Prozent auf 128,2 Millionen Euro. Die Aktionäre sollen deshalb für 2015 deutlich mehr bekommen: Inklusive einer Sonderdividende soll die Ausschüttung auf 1,50 (Vorjahr: 1,20) Euro je Stammaktie und 1,52 (1,22) Euro je Vorzugsaktie steigen. Die Holding der Familie Sixt hält gut 60 Prozent der Stammaktien.

Für 2016 äußerte sich der Vorstandschef vorsichtig optimistisch: Der Vorsteuergewinn werde wegen der teuren Expansion in den USA stagnieren oder leicht steigen. Der operative Umsatz werde sich leicht erhöhen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert