Schweizer Börse verliert an Schwung

Reuters

Veröffentlicht am 30.10.2015 09:54

Schweizer Börse verliert an Schwung

Zürich, 30. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Freitag nach einem festeren Start an Schwung verloren. Die Anschlusskäufe seien abgeebbt, weil sich die Anleger vor der Veröffentlichung wichtiger Konjunkturzahlen aus der Euro-Zone und den USA vorsichtig verhalten, sagte ein Händler. Nachdem die US-Notenbank am Mittwoch einen möglichen Zinsschritt für Dezember signalisiert hätten, würden die Konjunkturzahlen noch genauer auf Hinweise für eine Zinswende analysiert. ID:nL8N12S5G5

Im Laufe des Tages werden zahlreiche Konjunkturdaten veröffentlicht. Dazu zählen aus der Euro-Zone die Verbraucherpreise und aus den USA die Konsumausgaben, das persönliche Einkommen und das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan.

Der SMI .SSMI notierte mit 8966 Punkten um 0,1 Prozent höher. Am Donnerstag war der Leitindex um 0,3 Prozent gestiegen.

Freundlich zeigten sich die Aktien der Banken: UBS UBSG.VX und Julius Bär BAER.VX legten ein halbes Prozent zu.

Credit Suisse CSGN.VX aber schwächten sich etwas ab. Die Grossbank hat im dritten Quartal netto weitere 280 Millionen Franken für Rechtrisiken zur Seite gelegt. Zudem habe die Bank in Zusammenhang mit der Korruptionsuntersuchung beim Weltfussballverband FIFA von Behörden in der Schweiz und den USA Anfragen erhalten.

Unter den wenig verändert tendierenden Versicherungsaktien legten Swiss Re SRENH.VX um 0,3 Prozent zu. Positive Analystenkommentare verhalfen den Papieren des Rückversicherers zu einem weiteren Anstieg. Unter anderem haben Citigroup, Canaccord und die LBBW das Kursziel erhöht. Swiss Re hatte am Vortag ein deutlich besser als erwartetes Ergebnis veröffentlicht. ID:nL8N12T18I]

Bei den als krisenresistent geltenden Schwergewichten waren die Titel von Nestle NESN.VX um 0,1 Prozent tiefer. Ein Händler erwähnte den Quartalsbericht von L'Oreal OREP.PA , der nicht ganz den Analystenschätzungen entsprochen habe. "Der Umsatz stimmt zwar, aber das organische Wachstum war geringer als erwartet", sagte ein Händler. Die Aktie des Kosmetikkonzerns, an dem der Lebensmittelriese massgeblich beteiligt ist, büssten an der Pariser Börse 3,5 Prozent ein.

Die Anteile des Pharmakonzerns Novartis NOVN.VX waren unverändert. Die US-Gesundheitsbehörde hat die Kombinationstherapie Utibron Neohaler zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD zugelassen. Das Medikament soll im ersten Quartal 2016 verfügbar sein.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Genussschein von Novartis-Konkurrent Roche ROG.VX stieg um 0,4 Prozent.

Leichte Kursgewinne verbuchten die Aktien zyklischer Firmen. Die Titel des Elektrotechnikkonzerns ABB ABBN.VX gewannen 0,5 Prozent. Die Anlagen- und Maschinenbauer Oerlikon OERL.S , Sulzer SUN.S und Rieter RIEN.S sowie der Chemiewert Clariant CLN.VX gewannen etwa ein halbes Prozent.

Die Aktie von SGS SGSN.VX zog ein Prozent an. Der Inspektionskonzern habe sich auf einer Investorenkonferenz in einem positiven Licht präsentiert, hiess es. Mehrere Analysten haben ihr Kursziel für die SGS-Aktie erhöht.

Um 1,7 Prozent tiefer gehandelt wurden die Papiere von Transocean RIGN.VX . Die Aktionäre haben den Sanierungsmassnahmen des Bohrplattformbetreibers zugestimmt. Diese sehen unter anderem einen Kapitalschnitt und einen Dividendenverzicht vor.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert